art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hanna Oleksijiwna Hawrylez (ukrainisch Ганна Олексіївна Гаврилець, wiss. Transliteration Hanna Oleksiïvna Havrylecʹ, deutsche Schreibweisen des Namens u. a. auch Anna, Ganna bzw. Havrylets, Gavrilec, Gawriletz; * 11. April 1958 in Wydyniw, Ukrainische SSR;[1] † 27. Februar 2022 in Kiew, Ukraine[2]) war eine ukrainische Komponistin und Hochschullehrerin.

Hanna Hawrylez
Hanna Hawrylez

Leben


Geboren in der kleinen Gemeinde Wydyniw (ukrainisch Ви́динів) im südwestukrainischen, damals noch zur Sowjetunion gehörenden Oblast Iwano-Frankiwsk absolvierte Hanna Oleksijiwna Hawrylez das Konservatorium in Lwiw (Lemberg), wo sie bei Wolodymyr Flys studierte. In der Folge setzte sie ihre Ausbildung als postgraduales Studium am Kiewer Konservatorium bei Myroslaw Skoryk fort.[1] Nach ihrem Abschluss arbeitete sie u. a. als Kritikerin[3] und Angestellte des Ukrainischen Komponistenverbandes, ehe sie 1992 Lehrbeauftragte am ehemaligen Konservatorium, der nunmehrigen Nationalen Musikakademie der Ukraine wurde, wo sie ab 2011 eine Professur innerhalb der Abteilung Komposition, Instrumentation sowie Musik und Informationstechnologie innehatte.[4]

Hawrylez war seit 1985 Mitglied und seit 2010 Leiterin der Kiewer Sektion der Nationalen Union der Komponisten der Ukraine[5] sowie Korrespondierendes Mitglied der Nationalen Akademie der Künste der Ukraine. Sie wirkte als Mitglied und Vorsitzende vieler nationaler und internationaler Chorwettbewerbe. Neben sinfonischen Werken, Instrumentalkonzerten und Kammermusik enthält ihr Œuvre einen Schwerpunkt im Bereich der Chormusik weltlichen und sakralen Charakters. Ihre Werke wurden sowohl in der Ukraine und in Russland als auch in zahlreichen anderen Ländern Europas und in Nordamerika aufgeführt. Sie war mit dem ukrainischen Bratschisten Dmytro Hawrylez verheiratet. Ihre Schwester Bohdana Froljak ist ebenfalls Komponistin. Hanna Hawrylez starb nach längerer schwerer Krankheit am 27. Februar 2022, dem vierten Tag des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine, wodurch keine akute ärztliche Versorgung stattfinden konnte.[6] Ihre Verabschiedung und Einäscherung erfolgte am 10. März 2022 auf dem Kiewer Baikowe-Friedhof. Die Beisetzung fand am 19. April 2022 auf dem Lytschakiwski-Friedhof in Lwiw statt.[7]


Preise, Auszeichnungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Szenische Werke



Gesang und Orchester



Orchester



Solo, Duo und Kammermusik



Vokalmusik


Außerdem zahlreiche Klavierstücke für den Unterricht, weitere Chöre, Lieder und Songs zu Gedichten ukrainischer Dichter sowie Bearbeitungen ukrainischer Volkslieder.


Literatur



Einzelnachweise


  1. N. Kostjuk, A. Musa: Hawrylez, Hanna Oleksijiwna. In: Ukrajinska musytschna enzyklopedija. 1 A–D. Rylsky Institute of Art Studies, Folklore and Ethnology (IAFE), Kiew 2006, S. 425–426 (ukrainisch, wordpress.com [PDF; abgerufen am 6. März 2022]).
  2. Eine herausragende ukrainische Komponistin ist verstorben. In: music-review.com.ua. 28. Februar 2022; (ukrainisch).
  3. Nina Sergeyevna Shurova: Havrylets′, Hanna Oleksiïvna. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  4. Hawrylez, A. O. In: gov.ua. (ukrainisch).
  5. Hawrylez, Anna Oleksijiwna. In: Website des Ukrainischen Komponistenverbandes. 2021; (ukrainisch).
  6. Nachruf. In: ukrainianlive.org. (ukrainisch).
  7. Bericht zur Beisetzung auf philharmonia.lviv.ua (ukrainisch)
  8. Wladimir I. von Kiew. In: heiligenlexikon.de
Personendaten
NAME Hawrylez, Hanna
ALTERNATIVNAMEN Hawrylez, Hanna Oleksijiwna (vollständiger Name); Гаврилець, Ганна Олексіївна (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainische Komponistin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM 11. April 1958
GEBURTSORT Wydyniw, Ukrainische SSR
STERBEDATUM 27. Februar 2022
STERBEORT Kiew, Ukraine

На других языках


- [de] Hanna Hawrylez

[en] Hanna Havrylets

Hanna Oleksiïvna Havrylets (Ukrainian: Ганна Олексіївна Гаврилець; 11 April 1958 – 27 February 2022) was a Ukrainian composer.

[ru] Гаврилец, Анна Алексеевна

Анна Алексеевна Гавриле́ц (11 апреля 1958, Видинов — 27 февраля 2022) — советский и украинский композитор и педагог. Заслуженный деятель искусств Украины (2005)[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии