art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hannes Bok (eigentlich Wayne Francis Woodard; geboren am 2. Juli 1914 in Kansas City, Missouri; gestorben am 11. April 1964 in New York City) war ein amerikanischer Künstler und Schriftsteller, vor allem bekannt durch seine Cover Art für Science-Fiction-Pulpmagazine.


Leben


Bok ist der Schöpfer zahlreicher Cover für Magazine wie Cosmic Stories, Famous Fantastic Mysteries, Fantastic Universe, Future Fiction, Imagination, Planet Stories, Stirring Science Stories, Super Science Stories und vor allem von sieben Titelbildern für Weird Tales. Er arbeitete außerdem für die Verlage Arkham House, Fantasy Press, Gnome Press und Shasta Publishers.

Obwohl er hunderte von Titelbildern und Illustrationen schuf, hätte er noch mehr Aufträge erhalten können, wenn er es nicht abgelehnt hätte, sich irgendwelchen Vorgaben der Auftraggeber anzupassen. 1953 teilte er sich mit Ed Emshwiller den ersten Hugo Award in der Kategorie Best Cover Artist.

Neben seinen künstlerischen Werken schrieb er zwei Fantasy-Romane, die postum veröffentlicht wurden. Nach dem Tod seines Freundes Abraham Merritt 1943 vollendete und illustrierte er zwei von dessen Romanen. Außerdem erschien 1972 Spinner of Silver and Thistle, eine Sammlung seiner Gedichte.

Nach 1953 begann Bok sich hauptsächlich für Astrologie zu interessieren und veröffentlichte eine Reihe von Artikeln zu diesem Thema.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Bok, Hannes
ALTERNATIVNAMEN Woodard, Wayne Francis (wirklicher Name); B., H. V. (Pseudonym); Bok (Pseudonym); Corvais, Anthony (Pseudonym); Dolbokov (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Künstler und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 2. Juli 1914
GEBURTSORT Kansas City, Missouri
STERBEDATUM 11. April 1964
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Hannes Bok

[en] Hannes Bok

Hannes Bok, pseudonym for Wayne Francis Woodard (UK: /ˈwʊdɑːrd/ (listen), US: /ˈwʊdərd/;[1] July 2, 1914 – April 11, 1964), was an American artist and illustrator, as well as an amateur astrologer and writer of fantasy fiction and poetry. He painted nearly 150 covers for various science fiction, fantasy, and detective fiction magazines, as well as contributing hundreds of black and white interior illustrations. Bok's work graced the pages of calendars and early fanzines, as well as dust jackets from specialty book publishers like Arkham House, Llewellyn, Shasta Publishers, and Fantasy Press. His paintings achieved a luminous quality through the use of an arduous glazing process, which was learned from his mentor, Maxfield Parrish. Bok shared one of the inaugural 1953 Hugo Awards for science fiction achievement (best Cover Artist).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии