art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hanns-Martin Wagner (* 15. September 1962 in Dillenburg) ist ein Schweizer Künstler.


Leben


Hanns-Martin Wagners Arbeiten sind kinetische Objekte meist Kugelbahnen[1]. Mit seinen beruflichen Ausbildungen und Tätigkeiten als Maschinenzeichner, Diakon, Jugendarbeiter und Supervisor/ Coach[2] gilt er in seinem jetzigen Tätigkeitsfeld als Quereinsteiger.

2000 baut er das zweisprachige Webportal Kugelbahn.ch[3] auf und gründet die Sinnwerkstatt.[4] Die Website Kugelbahn.ch entwickelt sich schon im ersten Jahr zu einem offenen Portal für kinetische Kunst, Kugelbahnen, Automata und mechanisches Spielzeug. Mit Bernward Frank gründet er 2002 den Kinetic Webring[5]. Einer seiner ersten grossen Aufträge ist der Entwurf und Bau einer interaktiven, über 7 m hohen Kugelbahn für das Kindermuseum im King Hussein Park in Amman (Jordanien)[6]. Die Kugelbahn mit dem Namen „Kinetic Structure“ wird im Herbst 2006 fertiggestellt.

Hanns-Martin Wagner realisierte für Olafur Eliasson[7] das Projekt „The Water Tower Concert“, Kunsthaus Zug (CH)[8]. 2006 bis 2007 folgt in Zusammenarbeit mit Mark Bischof[9] und anderen Partnern die Planung und der Bau von „Aion“, der weltweit grössten Kugelbahn-Uhr mit Eintrag im Guinnessbuch[10] 2009 bearbeitet er im Auftrag der Künstlerin Anja Luithle[11] das Projekt „Die drei Grazien“[12]. Die drei viereinhalb Meter hohen Kleidfiguren im Bayrischen Textil- und Industriemuseum in Augsburg (D)[13] erhielten 2010 den Silver Award und weitere Auszeichnungen des deutschen Art Directors Club 2010.[14] Vor dem F.3 Familien- und Freizeitbad Fellbach steht die Skulptur Die Springerin, die er ebenfalls im Auftrag von Luithle realisiert hat.


Ausstellungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.sinnwerkstatt.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 23. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sinnwerkstatt.ch
Personendaten
NAME Wagner, Hanns-Martin
KURZBESCHREIBUNG Schweizer kinetischer Künstler
GEBURTSDATUM 15. September 1962
GEBURTSORT Dillenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии