art.wikisort.org - Künstler Hans Carp (* 20. Juli 1882 in Düsseldorf; † 10. Februar 1936 ebenda) war ein deutscher Porträtmaler der Düsseldorfer Schule[1] und Kunstlehrer.
Leben
In Gedanken (Bildnis einer jungen Frau mit rotem Halsband)
Carp studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Als Bildnismaler lebte er in Düsseldorf.[2] Dort eröffnete er eine freie Kunstschule für Malerei und Grafik,[3] die seine Frau 1937 fortführte.[4] Zu seinen Schülern zählten Trude Esser , Gustav Fünders , Anneliese Langenbach und Karl Stachelscheid , zu seinen Freunden Walter Ophey .[5]
Literatur
Carp, Hans . In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 1 : A–D . E. A. Seemann, Leipzig 1953.
Weblinks
Hans Carp , Datenblatt im Portal rkd.nl (RKD – Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis)
Hans Carp , Auktionsresultate im Portal artnet.de
Einzelnachweise
Museum Kunstpalast : Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF ) „Carp, Hans, Rosenstraße 23“. In: Adressbuch der Stadt Düsseldorf . 1926, Teil 4, S. 364 (Digitalisat ) „Malschulen: Carp, Hans, Kreuzstraße 54“.In: Adressbuch der Stadt Düsseldorf . 1929, Teil 4, S. 455 (Digitalisat ) „Carp, Hans, Frau, Hofgartenstraße 10“. In: Adressbuch der Stadt Düsseldorf . 1937, Teil 2, S. 97 (Digitalisat ) Stefan Kraus (Hrsg.): Walter Ophey. Das Gesamtwerk. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik . Kunstmuseum Düsseldorf, Winand, Köln 1991, S. 20
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии