art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Karl Klering (geb. Scharnagl; * 8. November 1906 in Berlin; † 30. Oktober 1988 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Sprecher, Grafiker und Autor. Er war Gründungsmitglied der DEFA, einer ihrer Direktoren und Vorstandsvorsitzender.

Hans Klering (2. v. r.) auf den Filmfesttagen auf dem Lande Frühjahr 1954
Hans Klering (2. v. r.) auf den Filmfesttagen auf dem Lande Frühjahr 1954

Leben und Werk


Grabstätte
Grabstätte

Klering war der Sohn eines Transportarbeiters und einer Näherin. Von 1921 bis 1924 absolvierte er eine Lehre als Handelsgehilfe in einem Futtermittelgeschäft, war dann zunächst arbeitslos und später als Hafenarbeiter und Plakatmaler tätig. Im Jahr 1926 trat er in die KPD ein. In Köln und Berlin war er Mitglied von Agitpropgruppen wie Rote Raketen, Blaue Blusen und Kolonne Links. 1931 ging er in die Sowjetunion und kehrte erst 1945 nach Deutschland zurück.

Im Jahr 1946 war er als Lizenzträger einer der Gründer der DEFA und bis 1950 ihr künstlerischer Direktor und Vorsitzender des Verwaltungsrates.

Seit 1950 spielte er in zahlreichen DEFA-Filmen kleinere Rollen. Im Jahr 1969 spielte er zum Beispiel im DEFA-Indianerfilm Tödlicher Irrtum eine Nebenrolle als Mitch Chandler.

Hans Klering erhielt zahlreiche staatliche Auszeichnungen, unter anderen 1981 die Ehrenspange zum Vaterländischen Verdienstorden in Gold und 1986 den Karl-Marx-Orden. Er wurde auf dem Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde in der Gräberanlage für die Opfer und Verfolgten des Naziregimes beigesetzt.


Familie


Seine Frau Elsa Korén und die gemeinsame Tochter Juliane waren auch Schauspieler.

Pawel Klering (* 3. März 1946), der Sohn von Hans Klering aus der Ehe mit Antonia Nizkowskaja, ein promovierter Biophysiker, lebt mit der Familie in Berlin. Die Enkelinnen von Hans Klering, Anna und Anastasia Klering, sind als Bühnen- bzw. Kostümbildnerin am Filmstudio Babelsberg tätig.


Filmografie



Theater



Hörspiele



Schriften



Literatur




Commons: Hans Klering – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Klering, Hans
ALTERNATIVNAMEN Scharnagl, Hans Karl (Geburtsname); Klering, Hans Karl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Regisseur, Sprecher, Grafiker, Autor, Gründungsmitglied der DEFA
GEBURTSDATUM 8. November 1906
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 30. Oktober 1988
STERBEORT Ost-Berlin

На других языках


- [de] Hans Klering

[en] Hans Klering

Hans Klering (8 November 1906 – 30 October 1988) was a German actor, director, voice actor, graphic designer and author. He joined the Communist Party and went into exile in the Soviet Union in 1931, returning to Germany in 1945. In 1946, he became a co-founder of DEFA, the East German state-owned film studio, as well as one of its directors and board members.

[ru] Клеринг, Ханс

Ханс Карл Клеринг (нем. Hans Karl Klering[1]; 8 ноября 1906, Берлин — 30 октября 1988, там же) — немецкий актёр и режиссёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии