art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Polterauer (* 10. Juni 1958 in Passau)[1] ist ein österreichischer Zeichner und Objektkünstler.


Leben


Polterauer ist gelernter Fernsehtechniker und kam als Autodidakt zur Kunst. Seit 1989 ist er als freischaffender Künstler und Zeichner tätig. Er lebt und arbeitet in Münzkirchen, Oberösterreich. Er arbeitet in den Bereichen Kinetik, Lichtkinetik, Kinetik der Pflanzen, Rotations- und Stroboskopkunst. Seit 2001 ist er Mitglied der Innviertler Künstlergilde (IKG). Außerdem gehört er dem Kunstverein Passau und seit 2004 der Künstlergilde Wels an.


Ausstellungen (Auswahl)



Performances und Projekte (Auswahl)



Auszeichnungen


2001: Jurysonderpreis Granitwerk Josef Kusser, „Granit im öffentlichen Raum“


Kunstwerke



Einzelnachweise


  1. Polterauer, Hans In: Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler. De Gruyter Saur, 2007, ISBN 978-3-11-094567-6, S. 826.
  2. Ausstellungen@1@2Vorlage:Toter Link/muwa.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. muwa.at. Abgerufen am 30. Juni 2015.
  3. Wovon Maschinen träumen aec.at. Abgerufen am 30. Juni 2015.
  4. Ins Neue Museum kommt Bewegung. suedkurier.de. Abgerufen am 30. Juni 2015.
  5. Hans Polterauer: Kinetische Objekte jazzatelier.at. Abgerufen am 30. Juni 2015.
Personendaten
NAME Polterauer, Hans
ALTERNATIVNAMEN Polterauer, Johannes
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Zeichner
GEBURTSDATUM 10. Juni 1958
GEBURTSORT Passau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии