art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Rolf Maria Koller (* 25. August 1932 in Köln; † 29. April 2015 ebenda) war ein deutscher Maler und Kunstprofessor.


Leben und Wirken


Koller studierte in Köln zehn Semester Malerei und Freie Kunst bei Wilhelm Teuwen und Friedrich Vordemberge, wurde zum Meisterschüler ernannt und reiste nach seinem Studienabschluss von 1955 bis 1960 durch mehrere europäische Länder. Bis zu seiner Berufung 1963 an die Kölner Werkschulen als Dozent für Aktzeichnen und künstlerische Grundlagen war er als freier Künstler in seiner Heimatstadt Köln tätig.

Anfang der 1970er Jahre wurde er zum Professor für Malerei ernannt und bald bekannt für seine aus Bildketten bestehenden Bilderzyklen, manchmal mit Gesamtlängen von bis zu 100 Metern.

Grab auf dem Friedhof Kalk
Grab auf dem Friedhof Kalk

Zyklen:(Auswahl)

Die sehr umfangreichen Werk-Ketten veröffentlichte er auf Bildträgern, als Video, CD und DVD.

Koller starb 2015 im Alter von 82 Jahren. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Kalker Friedhof in Köln-Merheim (Flur 25a Nr. 1/2).




Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/contrib.koeln-vernetzt.info
  2. http://www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/default.aspx?s=4250
Personendaten
NAME Koller, Hans Rolf Maria
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Kunstprofessor
GEBURTSDATUM 25. August 1932
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 29. April 2015
STERBEORT Köln



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии