art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Strigel der Jüngere (* vor 1450 in Memmingen; † 1479 ebenda) war spätgotischer Maler und Mitglied der Künstlerfamilie Strigel und der Memminger Schule.


Leben und Wirken


Hans Strigel der Jüngere wurde vor 1450 im oberschwäbischen Memmingen als Sohn von Hans Strigel dem Älteren geboren und wird als Maler der Spätgotik angesehen. Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Sein Sohn könnte Bernhard Strigel gewesen sein, allerdings kommt auch Ivo Strigel als dessen Vater in Betracht. Ivo Strigel ist durch den Montfort-Werdenberg-Altar (1465 entstanden) als Bruder Hans d. J. belegt.[1]


Werke


Viele der Werke befinden sich noch an den Plätzen, für die sie geschaffen wurden. Einige befinden sich im Strigel-Museum in Memmingen und anderen Museen.


Literatur




Commons: Hans Strigel der Jüngere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Datenblatt zum Montfort-Werdenberg-Altar in der Staatsgalerie Stuttgart. Abgerufen am 27. Februar 2018.
Personendaten
NAME Strigel, Hans der Jüngere
KURZBESCHREIBUNG spätgotischer Maler
GEBURTSDATUM vor 1450
GEBURTSORT Memmingen
STERBEDATUM 1479
STERBEORT Memmingen

На других языках


- [de] Hans Strigel der Jüngere

[ru] Штригель, Ханс Младший

Ханс Штригель Младший (нем. Hans Strigel der Jüngere; 1450, Мемминген (Бавария)— 1479, там же) — немецкий художник периода поздней готики. Один из представителей Северного Возрождения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии