Hans Werner Schmidt (* 6. Oktober 1859 in Hamburg; † 31. Mai 1950 in Weimar) war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer. Hauptsächlich schuf er Historienbilder vergangener sowie zeitgenössischer Ereignisse.
Schmidt wuchs als Sohn einer Handwerkerfamilie in Hamburg auf und begann im Jahr 1879 an der Kunstschule Weimar zu studieren. Als Schüler der Maler Albert Brendel und Theodor Hagen wurde er 1885 zum Meisterschüler und 1903 zum Professor ernannt. Viele seiner Historiengemälde setzen sich mit Johann Wolfgang von Goethes Leben sowie wichtigen Ereignissen in der Geschichte der Stadt Weimar auseinander.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidt, Hans Werner |
ALTERNATIVNAMEN | Schmidt, Hans W. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler, Illustrator und Radierer |
GEBURTSDATUM | 6. Oktober 1859 |
GEBURTSORT | Hamburg |
STERBEDATUM | 31. Mai 1950 |
STERBEORT | Weimar |