art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Werner Schmidt (* 6. Oktober 1859 in Hamburg; † 31. Mai 1950 in Weimar) war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer. Hauptsächlich schuf er Historienbilder vergangener sowie zeitgenössischer Ereignisse.

Hans W. Schmidt: Großherzog Carl Alexander in der Eißengießerei Stieberitz in Apolda, 1889
Hans W. Schmidt: Großherzog Carl Alexander in der Eißengießerei Stieberitz in Apolda, 1889

Schmidt wuchs als Sohn einer Handwerkerfamilie in Hamburg auf und begann im Jahr 1879 an der Kunstschule Weimar zu studieren. Als Schüler der Maler Albert Brendel und Theodor Hagen wurde er 1885 zum Meisterschüler und 1903 zum Professor ernannt. Viele seiner Historiengemälde setzen sich mit Johann Wolfgang von Goethes Leben sowie wichtigen Ereignissen in der Geschichte der Stadt Weimar auseinander.


Literatur




Commons: Hans W. Schmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schmidt, Hans Werner
ALTERNATIVNAMEN Schmidt, Hans W.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Illustrator und Radierer
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1859
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 31. Mai 1950
STERBEORT Weimar

На других языках


- [de] Hans Werner Schmidt (Maler)

[en] Hans Werner Schmidt

Hans Werner Schmidt (1859 – 1950) was a German painter, illustrator and etcher. Primarily, he created history paintings, frequently dealing with the history of Weimar and the life of Johann Wolfgang von Goethe.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии