art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Zürn der Ältere (* zw. 1555 und 1560; † nach 1631) war ein deutscher Bildhauer und Stammvater der berühmten oberschwäbischen Bildhauerfamilie Zürn.


Leben und Werk


Um 1560 bis 1570 machte er seine Bildhauerlehre in Bad Buchau. Sein Lehrer war vielleicht Jakob Grangler. Seit 1582 war er Bürger und Bildhauermeister in Bad Waldsee. Hans Zürn d. Ä. war Lehrer seiner Söhne Jörg, David, Hans d. J., Martin und Michael d. Ä. Seit 1619 ist er als Bürger in Buchhorn erwähnt.

1613 bis 1616 arbeitete er am Hochaltar des Münsters in Überlingen und schuf 1624 den Hochaltar der Frauenbergkapelle in Bad Waldsee.


Literatur




Commons: Hans Zürn der Ältere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Zürn, Hans der Ältere
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM zwischen 1555 und 1560
STERBEDATUM nach 1631

На других языках


- [de] Hans Zürn der Ältere

[en] Hans Zürn the Elder

Hans Zürn the Elder (born between 1555 and 1560,[1] died after 1631) was a German sculptor and father of the famous Upper Swabian Zürn family of sculptors.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии