art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Harald Bäumler (* 16. Oktober 1975 in Amberg) ist ein deutscher Autor und Bildhauer.


Leben


Bäumler erwarb 1995 das Abitur am Gregor-Mendel-Gymnasium in seiner Heimatstadt Amberg. An der Universität Regensburg studierte er Katholische Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte, ab 2001 Bildende Künste und Ästhetische Erziehung bei Hermann Leber. Seine Magisterarbeit war der architektonische Entwurf einer Platzgestaltung in Verbindung mit bildhauerischer und plastischer Ausarbeitung und Konzeption eines Brunnens in Hahnbach auf dem Hinteren Kirchplatz. Seit 1999 nimmt Bäumler als freischaffender Künstler Aufträge durch Kirche, öffentliche Hand und Privatpersonen wahr und fertigt freie Arbeiten.[1] Bei Ausstellungen und Arbeiten im öffentlichen Raum ist er mit seinen Kunstwerken zahlreich vertreten. Er ist außerdem als Religionslehrer, Schauspieler und Übersetzer tätig.[2] Neben seiner Muttersprache Deutsch hat er Sprachkenntnisse in Latein, Griechisch, Tschechisch, Slowakisch, Englisch und Niederländisch.[3]


Kunstwerke (Auswahl)



Veröffentlichungen




Commons: Harald Bäumler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bäumler, Harald. In: bbkult.net. Abgerufen am 26. Februar 2022.
  2. Harald Bäumler | Arboreus. In: kulturserver.de. Abgerufen am 26. Februar 2022.
  3. Harald Bäumler – zur Person. In: arboreus.info. Abgerufen am 26. Februar 2022.
  4. Aushängeschild der Heimat. In: Der Neue Tag. 31. Mai 2019.
  5. Schmetterlingskreuz von Harald Baumler gesegnet, Stift Heiligenkreuz
Personendaten
NAME Bäumler, Harald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1975
GEBURTSORT Amberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии