art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Haris Epaminonda (* 1980 in Nikosia) ist eine zyprische Fotografin, Videokünstlerin und Multimediakünstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet.[1]


Leben und Werk


Haris Epaminonda studierte am Royal College of Art und der Kingston University in London und machte den Abschluss 2003. 2001 begegnete sie Daniel Gustav Cramer (* 1975). Am Gemeinschaftsprojekt Infinite Library arbeiten Epaminonda und Cramer seit 2007. Sie haben mehrfach zusammen ausgestellt, u. a. 2012 in der Kunsthalle Lissabon und auf der dOCUMENTA (13) in Kassel.[2]

Haris Epaminondas Werk umfasst Collagen, Skulpturengruppen, Filme und Fotografien. Anfänglich verarbeitete Epaminondas vorwiegend fotografische Abbildungen aus französischen Illustrierten und Büchern der 1940er bis 1960er Jahre. Ab 2005 entstanden vorwiegend schwarz-weiße Collagen aus Abbildungen von Personen und Architektur. 2007 konzentriert sie sich auf Farbabbildungen und farbiges Papier. Eigenwillige Bildkompositionen entstehen durch das Fotografieren des gefundenen Fotomaterials, wie etwa in der Polaroid-Serie (2008–2009). Epaminonda macht Filme, mit einer Super8 Kamera, die anschließend digital geschnitten werden. So entstehen Filmloops unterschiedlicher Länge.

Heute stehen im Zentrum ihrer Arbeiten begehbare Collagen, vielschichtige Rauminstallationen, die sich aus der Kombination von Bildern, Filmen, Fotografien, Skulpturen und vorgefundenen Gegenständen ergeben. Die Rauminstallationen schaffen dem Besucher eine Orientierung, können aber auch zu einem Wegelabyrinth werden, welches die Zuschauer auf einen bestimmten Weg festlegt.[3]


Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. dOCUMENTA (13). Das Begleitbuch/The Guidebook. Katalog/Catalog 3/3., Seite 344, 2012, ISBN 978-3-7757-2954-3
  2. Daniel Gustav Cramer and Haris Epaminonda, abgerufen am 17. März 2015 (englisch).
  3. Frieze Magazin, Amanda Coulson Schnitt für Schnitt (Memento des Originals vom 8. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/frieze-magazin.de, abgerufen am 17. März 2015.
  4. Schirn Kunsthalle Frankfurt Haris Epaminonda Film (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schirn.de abgerufen am 17. März 2015
  5. MoMa Projects 96: Haris Epaminonda, abgerufen am 17. März 2015.
Personendaten
NAME Epaminonda, Haris
KURZBESCHREIBUNG zyprische Fotografin, Videokünstlerin und Multimediakünstlerin
GEBURTSDATUM 1980
GEBURTSORT Nikosia, Zypern

На других языках


- [de] Haris Epaminonda

[en] Haris Epaminonda

Haris Epaminonda (born 1980 in Nicosia) is a Cypriot photographer and visual artist who lives and works in Berlin.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии