art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heike Laufenburg (* 17. Mai 1961 in Düsseldorf) ist eine deutsche Künstlerin, Illustratorin und Autorin.


Leben


Nach ihrem Abschluss auf einer Mädchenrealschule entschied sie sich für ein soziales Jahr in der Kindertagesstätte Melanchtonkirche. 1981 machte sie ihr Abitur und beendete ihre Erzieherausbildung auf der Lore-Lorentz-Schule. 1983 bekam sie das Verlagsvolontariat und 1985 ihre Ausbildung zur Lektorin. Sie arbeitete von 1980 bis 1995 im Zwiebelzwerg Verlag. Seit 1998 arbeitet Heike Laufenburg als Künstlerin und u. a. als Illustratorin von Büchern.

Sie ist verheiratet mit Gregor Schell und hat drei Kinder.


Arbeit


Heike Laufenburg veröffentlicht ihre Werke bevorzugt als Buchillustratorin und hat bisher an die 300 Bücher veröffentlicht. Ihre bildnerischen Arbeiten veröffentlicht sie vielfach auf eigenen Internetseiten.

Laufenburg war von 1980 bis 1985 Chefredakteurin des Caspar, Zeitschrift für Frieden mit Kindern. Dort arbeitete sie mit verschiedenen Gesellschaftswissenschaftlern zusammen, u. a. mit Hans A. Pestalozzi und arbeitete aktiv für Kinderrechte.

Sie veröffentlichte 1987 den bekannten Jugendroman Tohuwabohus tanzen im Kopf. Dieses erscheint 2006 in dritter Auflage (15.000 Exemplare). Er wurde nach Erscheinen der ersten Auflage von der Deutschen Blindenstudienanstalt als Blindenbuch veröffentlicht. 1995 wurde der Titel von der Neue Westfälische zum Buch der Woche gewählt. Als Herausgeberin ist sie für eine Buchreihe mit Anthologien verantwortlich. Es erschienen mittlerweile 50 verschiedene Titel. Auch diese Titel publiziert sie seit mehreren Jahren als kostenfreie E-Books im Internet. Seit Herbst 2007 illustriert Heike Laufenburg eine 30-bändige Buchreihe mit türkischen Sagen für Kinder und Erwachsene in Zusammenarbeit mit dem Zwiebelzwerg Verlag und Prof. Necati Demir (Gazi-Universität in Ankara, Türkei) und Ibrahim Özbakir (Cumhuruyiet Universität Sivas, Türkei).

Seit 2005 beschäftigt sich Heike Laufenburg intensiv mit themenorientierten Galerien im Internet, die sie in eigenen Webseiten veröffentlicht. Ab 2010 gibt die Künstlerin eine eigene Edition heraus, in der Bücher verschiedener Autorinnen und Autoren mit ihren Illustrationen und eingebundenen Originalbildern in handgeschmückten Buchausgaben in Kleinstauflagen als Unikate erscheinen (Edition Heike Laufenburg). Seit 2012 gibt sie gemeinsam mit Gregor Schell die Literaturzeitschrift Literaturblick heraus.


Werke



Illustrationen



Herausgeberin (gem. mit Schell, Gregor)



Beiträge




Personendaten
NAME Laufenburg, Heike
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin, Illustratorin und Autorin
GEBURTSDATUM 17. Mai 1961
GEBURTSORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии