Heiko Müller (* 13. Januar 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Künstler.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Leben und Werk
Fancy Reaper, Buntstift auf Papier, ca. 20 × 20 cm
Heiko Müller ist als freischaffender Künstler tätig, arbeitet aber ebenfalls als professioneller Mediendesigner und Illustrator. Außer in seiner Heimatstadt wurden seine Arbeiten unter anderem in New York, Los Angeles, Seattle, Chicago, Paris, St. Petersburg und Tartu ausgestellt. Darüber hinaus hat er diverse Ausstellungen in Hamburg kuratiert. Er hat ein Diplom in Gestaltung von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Heiko Müllers Bilder verarbeiten Einflüsse aus so unterschiedlichen Bereichen wie mittelalterlicher Ikonenmalerei, der Malerei der flämischen und niederländischen Meister, Volkskunst und zeitgenössischer Comic-Kunst. Erste größere Durchbrüche verzeichnete er mit Kombinationen aus modernen Computergrafiken und mittelalterlichen christlichen Ikonen. Seine jüngsten Arbeiten stehen der amerikanischen Lowbrow- und Pop-Surrealism-Szene nahe.
Besonders charakteristisch für seine aktuellen Arbeiten sind Tierporträts mit einer unheimlichen, apokalyptischen Stimmung. Oft muten sie wie Figuren von Bosch oder Brueghel in einer modernen Variante an. In seinen eigenen Worten ist er „fasziniert von dem spirituellen Schrecken, den man in den Werken der Alten Meister findet. Ich versuche herauszufinden, was geschieht, wenn man diese Stimmung mit der heiteren und harmlosen Welt der ländlichen Volkskunst verbindet.“[1]
Müller zeichnete zwischenzeitlich mit Bunt- und Bleistiften, wobei er spezielle Techniken entwickelte, um den Bildern den Anschein von Ölmalereien zu geben. Danach kehrte er wieder zur Malerei zurück, bevorzugt mit Öl und Acryl auf Papier sowie Öl auf Leinwand. Seine Arbeiten werden vor allem in den USA und Europa gezeigt.
Heiko Müller lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in der Nähe von Hamburg.
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2001 “PXP-Guy presents: Black Lines”, Galerie Hinterconti, Hamburg, Deutschland
Archivlink (Mementodes Originals vom 31. August 2009 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.heikomueller.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии