art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heimo Ertl (* 6. Oktober 1943 in Uder) ist ein deutscher Anglist und Bildhauer. Er war von 1998 bis 2007 Direktor des Caritas-Pirckheimer-Hauses (CPH) in Nürnberg sowie der dort angesiedelten Akademie der Erzdiözese Bamberg.


Leben und Werk



Schule und Universität


Ertl erhielt seine schulische Ausbildung 1949 an der Grundschule Uder, von 1950 bis 1954 (nach der Rückkehr des Vaters aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft) an der Volksschule St. Josef in Ingolstadt und von 1954 bis 1964 (Abitur) am Christoph-Scheiner-Gymnasium ebenda. Von 1964 bis 1966 machte er Wehrdienst. Er verließ die Bundeswehr als Oberleutnant der Reserve.

Ab 1966 studierte er Anglistik, Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der Universität London (Westfield College). Daneben war er von 1969 bis 1970 Lehrassistent an der Kirkcaldy High School in Kirkcaldy, Schottland. 1972 legte er in Erlangen das Staatsexamen für Lehrfach Deutsch und Englisch an Gymnasien ab und war von 1973 bis 1974 Lektor am German Department an der St. Andrews University. Von 1974 bis 1984 war er Wissenschaftlicher Assistent von Karl Josef Höltgen am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Erlangen-Nürnberg (1976 Promotion, 1984 Habilitation). 1984 wurde er zum Privatdozenten ernannt (Lehrauftrag: Australische, Neuseeländische und Indisch-Englische Literatur). 1985 hielt er Gastvorlesungen und Seminare über australische und englische Literatur an Universitäten in Australien. Von 1992 bis 2007 war er in Erlangen außerplanmäßiger Professor für Englische Literaturwissenschaft.


Katholische Akademie


Von 1984 bis 1998 war Ertl stellvertretender Direktor des Caritas-Pirckheimer-Hauses (CPH) Nürnberg und der Akademie der Erzdiözese Bamberg Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg, anschließend bis 2007 Direktor beider Einrichtungen. Von 1985 bis 2016 war er Mitglied der Erzbischöflichen Ökumenekommission der Erzdiözese Bamberg, von 1995 bis 2000 Leiter der Arbeitsgruppe „Katholische Soziallehre“ in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) und von 1995 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender des Leiterkreises der Katholischen Akademien Deutschlands.


Kunst


Seit 2007 ist Ertl als freischaffender Künstler (Bildhauer) in Effeltrich tätig und Schöpfer mehrerer Skulpturen im öffentlichen Raum. Seit 2003 ist er stellvertretender Vorsitzender der Oskar-Koller-Stiftung Erlangen.


Werke



Anglistik



Herausgebertätigkeit



Emil Wachter


Weitere Kunst


Weitere Herausgebertätigkeit


Bildhauerische Werke



Ehrungen




Personendaten
NAME Ertl, Heimo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Anglist und Bildhauer
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1943
GEBURTSORT Uder



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии