art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heino Koschitzki (* 24. März 1936 in Berlin; † 7. April 2017) war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben und Werk


Koschitzki machte von 1950 bis 1953 eine Elektrikerlehre und arbeitete dann bis 1955 als Betriebselektriker. Von 1955 bis 1972 diente er freiwillig bei der NVA und wurde Offizier. Von 1972 bis 1977 studierte er bei Frank Ruddigkeit, Willi Sitte und Hannes H. Wagner Malerei und Grafik an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle – Burg Giebichenstein in Halle/Saale. Ab 1976 leitete er im Stahl- und Walzwerk Hettstedt einen Mal- und Zeichenzirkel. Mitglieder einer Brigade des Werkes bei der Arbeit bildeten das Sujet des Triptychons,[1] das er für sein Diplom schuf.[2]

Nach dem Studium war Koschitzki bis 1980 freischaffend in Halle tätig. Von 1980 bis 1991 hatte er dort an der Fakultät für Bildende und Angewandte Kunst der Hochschule Burg Giebichenstein einen Lehrauftrag für zeichnerisches Naturstudium.

1980 zog Koschitzki nach Mansfeld-Molmerswende. Dort hatte er ab 1991 in der Hauptstraße 24a sein Atelier als freischaffender Maler und Grafiker. Er schuf u. a. Auftragswerke für die Leunawerke.


Werke (Auswahl)



Buchillustrationen



Ausstellungen



Einzelausstellungen



Ausstellungsbeteiligungen





Einzelnachweise


  1. Matthias Rogg: Armee des Volkes?: Militär und Gesellschaft in der DDR. Ch. Links Verlag, Berlin 2008, S. 687 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1989, Seite 382 (gvoon.de)
  3. Märkisches Medienhaus: Besucherandrang zum Auftakt im Dok-Zentrum. In: Märkische Oderzeitung. 29. Januar 2017, archiviert vom Original;.
  4. Wehrpflichtig. deutschefotothek.de, 1979, abgerufen am 16. Februar 2022.
  5. Der schwarze Fluß. deutschefotothek.de, 1978, abgerufen am 14. Februar 2022.
  6. Heino Koschitzki - Comrades * rare GDR East German art print 1985. Abgerufen am 14. Februar 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Koschitzki, Heino
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 24. März 1936
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 7. April 2017



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии