art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Bunsen aus Adorf in Waldeck (keine überlieferten Lebensdaten) war ein deutscher Formschneider und Gießer des 16. Jahrhunderts.


Künstlerische Einordnung


Urkundlich erwähnt ist Bunsen von etwa 1550 bis 1579.[1] Er zählte zu den berühmtesten Modelbauern für Öfen seiner Zeit.[2] Bunsen war ein Schüler von Philipp Soldan,[3] mit dem er auch einige Öfen gemeinsam gestaltete. Bunsen kopierte seinen Meister in der Folgezeit aber nicht nur, sondern entwickelte eine eigene gestalterische Auffassung und künstlerische Ausgestaltung.[4]


Werke (Auswahl)



Quellen





Einzelnachweise


  1. s. Stichwort Heinrich Bunsen, Eintrag im Bildindex der Kunst und Architektur Marburg.
  2. Mila Schrader: Gusseisenöfen und Küchenherde. Geschichte, Technik, Faszination. Suderburg-Hösseringen 2001, S. 20 (PDF (Memento des Originals vom 17. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anderweit.de).
  3. Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 38–39 (1986), S. 80.
  4. Braunschweigisches Jahrbuch 60–62 (1979), S. 81.
Personendaten
NAME Bunsen, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Formschneider und Kunstgießer
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
STERBEDATUM 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии