art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Hoffmann (* 30. August 1859 in Cassel; † 23. Januar 1933 in Heidelberg[1]) war ein deutscher Maler.


Leben


Heinrich Hoffmann begann seine künstlerische Ausbildung als Schüler der Kasseler Kunstakademie. Dort studierte er Bildhauerei und Malerei. Ab Oktober 1880 studierte er an der Berliner Kunstakademie bei den Professoren Otto Knille und Fritz Schaper. Darüber hinaus war er Mitglied der bedeutenden deutschen Malerkolonie Willingshausen in der Schwalm sowie der Gutacher Malerkolonie im Schwarzwald. 1888 war seine Ausbildung abgeschlossen. Er wechselte seinen Wohnsitz nach Heidelberg, wo er Aquarelle, Ölgemälde und Zeichnungen Heidelberger Landschaften und Gebäude anfertigte.

Als Ritter Hiesl gehörte er von 1897 bis zu seinem Tod der Schlaraffia Haidelberga an.[2]


Werke



Werke in Museen



Literatur




Commons: Heinrich Hoffmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biografie beim Heidelberger Geschichtsverein e.V.
  2. Hans Christoph Rieger: Hinter der geheimnisvollen Tür. Die Ritter der Tiefburg heute, in: Handschuhsheimer Jahrbuch 2008. Heidelberg 2008, S. 17–24.
Personendaten
NAME Hoffmann, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstmaler
GEBURTSDATUM 30. August 1859
GEBURTSORT Kassel
STERBEDATUM 23. Januar 1933
STERBEORT Heidelberg

На других языках


- [de] Heinrich Hoffmann (Maler)

[fr] Heinrich Hoffmann (peintre)

Heinrich Hoffmann (né le 30 août 1859 à Cassel, mort le 23 janvier 1933 à Heidelberg) est un peintre allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии