Wilhelm Heinrich Schaumann (* 2. Februar 1841 in Tübingen; † 6. Juli 1893 in Stuttgart) war ein deutscher Maler.
Heinrich Schaumann besuchte ab 1858 die Königliche Kunstschule in Stuttgart, studierte dann an der Tierarzneischule Anatomie und übersiedelte 1864 nach München, wo er als Genre- und Tiermaler tätig war.
Er bereiste wiederholt England, Frankreich, die Niederlande und Italien, wo er eifrig Kunst- und kunsthistorische Studien trieb. Er war auch ein geschickter Zeichner und Illustrator und lieferte einen Zyklus „Typen vom Cannstatter Volksfest“.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schaumann, Heinrich |
ALTERNATIVNAMEN | Schaumann, Wilhelm Heinrich (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1841 |
GEBURTSORT | Tübingen |
STERBEDATUM | 6. Juli 1893 |
STERBEORT | Stuttgart |