art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinz Greissing (* 29. März 1933 in Wien; † 6. Mai 2020 in Bregenz; auch Enrique Greissing) war ein österreichischer Maler. Er malte vor allem Landschaften (Streifenbilder) und Porträts.

Heinz Greissing
Heinz Greissing

Leben


Heinz Greissing verbrachte seine Kindheit in Ungarn und die Jugendzeit in Vorarlberg. Er ging in den Jahren von 1943 bis 1953 im Kloster Mehrerau sowie am Bundesgymnasium Bregenz zur Schule.

Greissing inskribierte erst Medizin in Innsbruck, ehe er nach dem Besuch der Sommerakademie 1956 in Salzburg bei Oskar Kokoschka in Wien an der Akademie der bildenden Künste bei Robin Christian Andersen und Herbert Boeckl studierte. Nach dem Diplom 1964 absolvierte er ein Semester in der Bildhauerklasse bei Fritz Wotruba. Mehreren öffentlichen Wettbewerben und Aufträgen folgten seit den 1970er Jahren längere Malaufenthalte in Andalusien. Durch die intensive Beschäftigung mit der Landschaft Südspaniens entwickelte Greissing dort einen eigenen Stil – seine sogenannten Streifenbilder – die zum Markenzeichen des Malers geworden sind. Dabei kombiniert der Maler, der vorzugsweise vor dem Motiv arbeitet, mehrere Ansichten (z. B. Vor- und Rückansicht) oder Zeitebenen (dasselbe Motiv in wechselnden Lichtverhältnissen) auf ein und derselben Leinwand, und erzeugt damit mehrdimensionale Ansichten oder Rund-um-Ansichten eines Themas.

Heinz Greissing lebte und arbeitete am Pfänder, oberhalb von Bregenz (Vorarlberg), in Weinsteig, nördlich von Wien und verbrachte seit 1974 viel Zeit im spanischen Ronda, in Andalusien.[1]

Der Beitrag Greissings zur modernen Malerei liegt in der Entwicklung der Streifenbilder als einer neuen Form des Darstellens von Wirklichkeit.

Seine Werke befinden sich größtenteils in privaten und öffentlichen Sammlungen.

Heinz Greissing verstarb am 6. Mai 2020 im Alter von 87 Jahren in Bregenz.[2][3]


Ausstellungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Werke in öffentlichen Sammlungen



Literatur



Film





Einzelnachweise


  1. Fallece Heinz Greissing, el pintor austriaco de Ronda (Spanisch; 9. Mai 2020)
  2. "Streifenmaler" Heinz Greissing † (10. Mai 2020)
  3. Im Porträt: Heinz Greissing (Film; 21. Dezember 2016)
  4. Landschaft im 360-Grad-Rundumblick, scheibchenweise (6. Juni 2013)
  5. Dokumentarfilm Streifenweise
  6. Kultur Heute und Filme zur Ausstellungseröffnung
  7. Interviews mit Heinz Greissing
Personendaten
NAME Greissing, Heinz
ALTERNATIVNAMEN Greissing, Enrique
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 29. März 1933
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 6. Mai 2020
STERBEORT Bregenz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии