art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinz Lohmar (* 21. Juli 1900 in Troisdorf; † 14. September 1976 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker.


Leben


Grab von Heinz Lohmar auf dem Heidefriedhof in Dresden
Grab von Heinz Lohmar auf dem Heidefriedhof in Dresden

Heinz Lohmar wurde als Sohn eines Bauunternehmers geboren. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler begann er ein Studium an der Kölner Werkschule bei Robert Seuffert. Ab 1930 arbeitete er in der Roten Hilfe Deutschlands mit und wurde 1933 wegen illegaler politischer Arbeit verhaftet. Nach seiner Haftentlassung emigrierte er und ging zunächst in die Schweiz, die Behörden dort wiesen ihn jedoch nach Italien aus. Doch auch dort konnte er nicht bleiben, denn seine Mitgliedschaft in der KPD und in der „Roten Hilfe“ waren den italienischen Behörden bekannt. So kam er Ende 1933 nach Paris und schloss sich dem Künstlerkreis um Max Ernst an. 1937 war er Mitbegründer des antifaschistischen Künstlerbundes „L'union des artistes libres“. 1939 folgte die Internierung und 1940 nach der Besetzung Frankreichs durch die Wehrmacht flüchtet er mit seiner Familie in den nicht besetzten Teil von Südfrankreich, wo er in der Résistance mitarbeitete. Nach der Befreiung Frankreichs ging er nach Toulouse, um im Comité „Allemagne libre“ pour l'Ouest (CALPO) mitzuarbeiten.

Am 8. Januar 1946 kehrte er nach Deutschland zurück und war von da an als freischaffender Künstler in Ludwigshafen tätig. Im Oktober 1949 folgte eine Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Dresden mit Lehrauftrag für Malerei wo er 1951 zum Professor berufen wurde. Sein bekanntester Schüler aus der Dresdner Zeit ist der Maler Gerhard Richter.

1965 erhielt Lohmar den Vaterländischen Verdienstorden in Bronze und 1970 in Silber.[1] Er war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.

Bis zu seinem Tod lebte Heinz Lohmar auf dem Weißen Hirsch in Dresden und wurde auf dem Heidefriedhof in Dresden beigesetzt.


Werk



Ausstellungen



Einzelausstellungen



Ausstellungsbeteiligungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Neues Deutschland 7. Juli 1965, S. 2; Neues Deutschland 31. Juli 1970, S. 2.
Personendaten
NAME Lohmar, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 21. Juli 1900
GEBURTSORT Troisdorf
STERBEDATUM 14. September 1976
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии