art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinz Lüsch (* 17. Februar 1911 in Wandhagen, Kreis Schlawe; † 4. August 1943 auf Sizilien) war ein deutscher Pädagoge und Maler.

Heinz Lüsch
Heinz Lüsch

Leben


Heinz Lüsch war der Sohn des Molkereiverwalters Wilhelm Lüsch und wuchs in Demmin auf. Nach dem Abitur im Jahr 1930 studierte er von 1931 bis 1935 an der Staatlichen Kunsthochschule Berlin. Ein Studienaufenthalt führte ihn nach Italien. Im September 1939 schloss er das Studienreferendariat mit dem Assessorexamen ab. Im Anschluss war er als Kunsterzieher in Gollnow und Stralsund tätig. 1940 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und 1942 nach einer Verwundung in Russland nach Italien versetzt. Heinz Lüsch betätigte sich als Landschaftsmaler. 1957 und 2000[1] wurden seine Werke in einer Ausstellung im Museum der Stadt Stralsund gezeigt.


Werk


Heinz Lüschs hauptsächliches Gestaltungsmittel waren Aquarelle. Er arbeitete „vor der Natur“, um später im Atelier die endgültige Fassung auszuarbeiten. Er bediente sich dabei oft gedeckter Farben und schuf damit eine ruhige Stimmung in seinen Bildern.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. www.kunst-und-kultur.de
  2. Bernfried Lichtnau (Hg.): Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950, 2011, S. 64–65, ISBN 978-3-86732-061-0
Personendaten
NAME Lüsch, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsterzieher und Maler
GEBURTSDATUM 17. Februar 1911
GEBURTSORT Wandhagen, Kreis Schlawe
STERBEDATUM 4. August 1943
STERBEORT Sizilien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии