art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Helfried Hagenberg (* 25. Dezember 1940 in Hannover; † 23. August 2022 in Meerbusch)[1] war ein deutscher Bildhauer und Grafiker.[2]


Leben und Werk


Helfried Hagenberg studierte 1961 bis 1965 an der Kunstakademie Düsseldorf. Von 1966 bis 2006 lehrte er als Professor für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Düsseldorf (heute Hochschule Düsseldorf). Er lebte und arbeitete in Meerbusch.

1972 begann er Bücher in eine Art dreidimensionalen Scherenschnitt zu verwandeln. Er schnitt und faltete mit mathematischer Präzision und kreierte so plastische Darstellungen, die er Psaligrafische Skulptur nannte.[3]


Ausstellungen (Auswahl)



Veröffentlichungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Uwe Loesch: Nachruf Helfried Hagenberg. Hochschule Düsseldorf, 14. September 2022, abgerufen am 16. September 2022.
  2. Künstlerverzeichnis Bildende Kunst Helfried Hagenberg, abgerufen am 11. Oktober 2014.
  3. Klingspor-Museum: Angelika Ohliger, Bücher ohne Schrift abgerufen am 11. Oktober 2014
Personendaten
NAME Hagenberg, Helfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Grafiker
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1940
GEBURTSORT Hannover
STERBEDATUM 23. August 2022
STERBEORT Meerbusch



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии