art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hendrick (Cornelisz.) Vroom (* etwa 1563 in Haarlem; † 1640 ebenda) war ein niederländischer Maler und Zeichner und gilt als Begründer der europäischen Marinemalerei.

Die Ankunft Friedrich V. von der Pfalz in Vlissingen
Die Ankunft Friedrich V. von der Pfalz in Vlissingen

Familie


Hendrick Vroom wurde als Sohn des Cornelis Hendricksz. Vroom des Älteren in eine Künstlerfamilie geboren. Sein Vater war Bildhauer und Fayencemaler und der Onkel Frederick Hendricksz. Vroom I. Stadtarchitekt in Danzig. Die drei Söhne Hendrick Vrooms und einer seiner Enkel arbeiteten später ebenfalls als Maler, wobei sein Sohn Cornelis Vroom hierbei beachtenswerten Erfolg hatte.


Leben


Zunächst begann Hendrick Vroom eine Ausbildung als Fayencemaler bei Verwandten seiner Mutter in Delft. Vrooms Zeitgenosse Karel van Mander berichtet von Zerwürfnissen mit der Familie, die den jungen Künstler veranlassten, das Haus zu verlassen. Er reiste über Spanien nach Italien, wo er sich in Rom und Florenz aufhielt und für kirchliche Würdenträger als Fayencemaler arbeitete. Von 1585 bis 1587 gehörte Kardinal Ferdinando de Medici, der späteren Großherzog der Toskana, zu seinen Förderern. Dieser an Seefahrt interessierte Auftraggeber hat vermutlich die Anregung zu Vrooms Hinwendung zur Marinemalerei gegeben. Die frühesten Hendrick Vroom zugeschriebenen Seestücke befinden sich heute im Palazzo Colonna in Rom. Seine Freundschaft mit dem Landschaftsmaler Paul Bril blieb ohne künstlerischen Einfluss auf Vroom, obschon er 1590 auf seiner Rückreise nach Haarlem, in Frankreich einige Landschaftszeichnungen des Rhonetals anfertigte. Im gleichen Jahr heiratete Vroom und besuchte seinen Onkel in Danzig. Die folgende Seereise nach Portugal überlebte er als Schiffbrüchiger und fertigte von diesem Erlebnis eine Serie von Bildern an, die er vor Ort verkaufte. Bei seiner endgültigen Rückkehr nach Haarlem war Vroom bereits ein international geachteter Künstler. Zu seinen Schülern zählen Simon de Vlieger, Jan Porcellis und Hans Goderis.


Werk


Hendrick Vroom gilt als Begründer der europäischen Marinemalerei, obwohl bereits Künstler vor ihm Seestücke gemalt hatten. Er war jedoch der erste Maler, der sich ganz diesem Thema widmete und als unabhängiges Genre etablierte. Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehören die Entwürfe zu zehn Wandteppichen, die Charles Howard, 1. Earl of Nottingham bei ihm in Auftrag gab. Dieser war als Lord Admiral Oberbefehlshaber über die Englische Flotte, und der Bilderzyklus sollte den Sieg der englischen Flotte über die spanische Armada im Jahr 1588 darstellen. Die Wandteppiche wurden zwischen 1592 und 1595 in Brüssel gearbeitet und hingen später im britischen Parlament, bis sie 1854 beim Brand des Gebäudes zerstört wurden. Es existieren jedoch nach dem Original gefertigte Stiche aus dem 18. Jahrhundert. Weitere Aufträge für dekorative Schlachtenbilder durch die niederländische und englische Flotte folgten, wobei detailgenaue Abbildungen der Schiffe im Vordergrund standen. Seine oftmals großformatigen Gemälde zeigen häufig historische Ereignisse, wie etwa die Ankunft Friedrich V. von der Pfalz in Vlissingen. Die detailgetreue Darstellung der Schiffe steht hierbei der phantasievollen Wiedergabe der Ereignisse gegenüber. Neben einzelnen Schiffsporträts gehören Ansichten ganzer Flotten und wohlhabender Häfen zu seinen gefragten Werken. In einer Zeit, als die Niederlande und England zu führenden Seefahrernationen aufstiegen, dienten seine Marinebilder der patriotischen Selbstdarstellung der Auftraggeber.


Galerie



Literatur




Commons: Hendrik Cornelisz. Vroom – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Vroom, Hendrick Cornelisz.
ALTERNATIVNAMEN Vroom, Hendrick
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM um 1563
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM 1640
STERBEORT Haarlem

На других языках


- [de] Hendrick Cornelisz. Vroom

[en] Hendrick Cornelisz Vroom

Hendrik Cornelisz Vroom (c.1562 – February 4, 1640 (buried)) was a Dutch Golden Age painter credited with being the founder of Dutch marine art or seascape painting.[1] Beginning with the "birds-eye" viewpoint of earlier Netherlandish marine art, his later works show a view from lower down, and more realistic depiction of the seas themselves. He is not to be confused with his son and pupil Cornelis Vroom.

[fr] Hendrick Cornelisz Vroom

Hendrick Cornelisz Vroom (circa 1563, Haarlem - 4 février 1640, Haarlem) est un peintre néerlandais connu pour ses œuvres illustrant des marines et des batailles maritimes historiques. Il est considéré comme le fondateur du genre de peinture marine aux Pays-Bas pendant le siècle d'or néerlandais.

[it] Hendrik Cornelisz Vroom

Hendrik o Hendrick Cornelisz. Vroom, detto Lo Spagnolo[1] (Haarlem, 1562 o 1563 – Haarlem, 4 febbraio 1640[2]), è stato un pittore, incisore e disegnatore olandese del secolo d'oro[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии