art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hendrik van Minderhout (* 1632 in Rotterdam; † 22. Juli 1696 in Antwerpen) war ein niederländischer Marinemaler, der vor allem in den flämischen Städten Brügge und Antwerpen wirkte[1] und als Staffagemaler mit anderen flämischen Landschafts- und Perspektivmalern zusammenarbeitete.[2]

Seeschlacht bei Lowestoft, Gemälde von Hendrik van Minderhout
Seeschlacht bei Lowestoft, Gemälde von Hendrik van Minderhout

Leben


Fischmarkt in Antwerpen
Fischmarkt in Antwerpen

Er wurde im Jahr 1632 in Rotterdam geboren und war aus unbekannten Gründen als „Grüner Ritter von Rotterdam“ bekannt.[3] Ab 1652 lebte er in Brügge und hielt sich möglicherweise 1653 in Italien auf. 1663 trat er der Lukasgilde bei und anschließend von 1672 bis zu seinem Tod lebte van Minderhout in Antwerpen, wo er Mitglied der örtlichen Lukasgilde wurde.[1] Dieser schenkte er eine große Leinwand eines orientalischen Hafens, um von jeglichen Zunftgebühren befreit zu werden. Im Jahr 1673 heiratete er seine zweite Frau Anna-Victoria Claus, mit welcher er fünf Kinder hatte. Zwei von den Kindern, Antoon (* 26. September 1675; † 22. Dezember 1705) und Willem August van Minderhout (* 28. August 1680; † 31. Juni 1752), wurden ebenfalls Maler. Des Weiteren war Hendrik van Minderhout Meister von Lucas Smout der Jüngere.[1]


Wirken


Blick auf den Hafen von Brügge
Blick auf den Hafen von Brügge

Hendrik van Minderhout malte hauptsächlich große Ansichten von Meeren und Häfen und Seeschlachten. Zu seinen Themen gehörten realistische Ansichten wie die der Häfen von Antwerpen und Brügge, aber auch imaginäre Ansichten von Mittelmeer- und orientalischen Häfen. Es wird vermutet, dass die große Vielfalt der Werke, die die Signatur Hendrik van Minderhouts tragen, auf die Existenz zweier Künstler gleichen Namens hinweist, die zur gleichen Zeit aktiv waren.[3] Seine späteren Marinewerke sind vergleichbar mit denen des niederländischen Seelandschaftsmalers Willem van de Velde der Jüngere.[4]

Van Minderhout wurde von seinen Antwerpener Kollegen als Staffagemaler geschätzt und es ist bekannt, dass er die Figuren zu Werken lokaler Landschafts- und Perspektivmaler wie Wilhelm Schubert van Ehrenberg und Jacob Balthasar Peeters beisteuerte.[2][5]


Einzelnachweise


  1. Hendrik van Minderhout. Netherlands Institute for Art History, abgerufen am 12. Juni 2020 (niederländisch).
  2. Frans Jozef Peter Van den Branden: Geschiedenis der Antwerpsche schilderschool. Antwerpen 1883, S. 876 (niederländisch).
  3. Trudy van Zadelhoff: Minderhout, Hendrik van. Hrsg.: Grove Art Online, Oxford Art Online, Oxford University Press. 10. Januar 2015 (englisch).
  4. Hans Vlieghe: Flemish Art and Architecture, 1585-1700. Hrsg.: Pelican History of Art. Yale University Press, New Haven 1998, ISBN 0-300-07038-1 (englisch).
  5. Jacob Peeters and Hendrik van Minderhout, Gemäldepaar Fantastische höfische Architektur mit Figurenstaffage. Abgerufen am 12. Juni 2020.
Personendaten
NAME Minderhout, Hendrik van
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Marinemaler
GEBURTSDATUM 1632
GEBURTSORT Rotterdam, Niederlande
STERBEDATUM 22. Juli 1696
STERBEORT Antwerpen, Belgien

На других языках


- [de] Hendrik van Minderhout

[en] Hendrik van Minderhout

Hendrik van Minderhout (1632 – 22 July 1696) was a Dutch-born who was primarily active in the Flemish cities Bruges and Antwerp. He painted .marine paintings, harbor scenes, cityscapes, landscapes and architectural paintings.[1] He also collaborated as a staffage painter with Flemish landscape and perspective painters.[2]

[fr] Hendrik van Minderhout

Hendrik van Minderhout (Rotterdam, 1632–Anvers, 22 juillet 1696) est un peintre de marines néerlandais.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии