art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henry Webber (* 1754 in Bern; † 1826) war ein englischer Bildhauer und Designer schweizerischer Herkunft. Er ist der Bruder des Cook'schen Expeditionsmalers John Webber.

Logo der britischen Abolitionisten von Henry Webber um 1790. Medaillon der Porzellanmanufaktur Wedgwood.
Logo der britischen Abolitionisten von Henry Webber um 1790. Medaillon der Porzellanmanufaktur Wedgwood.

Geboren in Bern als Sohn des Bildhauers Abraham Wäber, lernte er nach dem Auswandern seiner Familie nach London in der väterlichen Werkstatt. Er entwarf u. a. den Nachbau der antiken Portland-Vase, durch welche die Porzellanmanufaktur Josiah Wedgwood berühmt wurde. Von Erzählungen seines Bruders beeinflusst, engagierte er sich für die Abschaffung der Sklaverei und entwarf das Symbol der Abolitionisten, das Medaillon mit dem angeketteten afrikanischen Sklaven.


Literatur


Personendaten
NAME Webber, Henry
KURZBESCHREIBUNG englischer Bildhauer und Designer schweizerischer Herkunft
GEBURTSDATUM 1754
GEBURTSORT Bern
STERBEDATUM 1826

На других языках


- [de] Henry Webber

[en] Henry Webber

Henry Webber (1754–1826) was an English sculptor and modeller.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии