art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henry Winkles (* um 1801; † um 1860) war ein englischer Zeichner, Drucker, und Stahlstecher, der mit Carl Ludwig Frommel bei Karlsruhe das erste Stahlstichstudio in Deutschland gründete.

Zusammen mit Benjamin Winkles produzierte und illustrierte Henry Winkles 1836 ein mehrbändiges Werk zu Kathedralen in England und Wales, welches Einfluss auf die britische Neugotik im 19. Jahrhundert hatte. 1852 besuchte Winkles seinen Sohn in Ballarat, Australien, bevor er 1854 wieder nach England zurückkehrte[1].


Werke


Aachen, Marktplatz, 1840
Aachen, Marktplatz, 1840
Botanischer Garten und Dom, Stahlstich um 1820 von Henry Winkles nach einer Zeichnung von Theodor Verhas, Köln, 1820
Botanischer Garten und Dom, Stahlstich um 1820 von Henry Winkles nach einer Zeichnung von Theodor Verhas, Köln, 1820
Der Turm von Neuwerk, Zeichnung von Johann Heinrich Sander, um 1840
Der Turm von Neuwerk, Zeichnung von Johann Heinrich Sander, um 1840

Mit Illustrationen von Winkles:

Mit Stichen von Winkles:


Einzelnachweise


  1. Henry Winkles in Ballarat, Australien


Commons: Henry Winkles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Winkles, Henry
ALTERNATIVNAMEN Winkles, H.; Winckles, H.; Winckles, Henry
KURZBESCHREIBUNG englischer Zeichner, Drucker, und Stahlstecher
GEBURTSDATUM um 1801
STERBEDATUM um 1860

На других языках


- [de] Henry Winkles

[fr] Henry Winkles

Henry Winkles, né en 1801 et mort en 1860, est un illustrateur architectural, graveur et imprimeur britannique qui, avec Carl Ludwig Frommel, a fondé le premier studio pour gravure sur acier en Allemagne.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии