art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Dimmel (* 31. August 1894 in Ried im Innkreis; † 21. Oktober 1980 in Linz) war ein österreichischer Maler und Kunstpädagoge, der in Österreich während der Zeit des Nationalsozalsimus Karriere machte und nach dem Zweiten Weltkrieg Direktor der Kunstschule der Stadt Linz wurde.


Leben und Wirken


Er besuchte in Ried im Innkreis das Gymnasium, war Soldat im Ersten Weltkrieg und befand sich sechs Jahre in Kriegsgefangenschaft in Sibirien.

Von 1921 bis 1928 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Ferdinand Andri, war anschließend Assistent für Freskomalerei. Er war Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ und ab 1930 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.

Nach dem Anschluss Österreichs beantragte Demmel am 30. Mai 1938 die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai aufgenommen (Mitgliedsnummer 6.119.465)[1][2] Er wurde zunächst Leiter der Meisterklasse an der Akademie der bildenden Künste, ab 1940 bis 1945 ordentlicher Professor.[3] Nach Kriegsende wurde er des Amtes enthoben.[2]

Von 1947 bis 1972 war Dimmel Leiter der Meisterschule in der neu gegründeten Kunstschule der Stadt Linz und war von 1949 bis 1959 deren Direktor.


Werke (Auswahl)


Wandgemälde mit Uhr in der Lösehalle des Zigarettenfabrikationsgebäudes der Tabakfabrik Linz
Wandgemälde mit Uhr in der Lösehalle des Zigarettenfabrikationsgebäudes der Tabakfabrik Linz
SteinschnittreliefAltstadt, gemeinsam mit Peter Dimmel (1962)
SteinschnittreliefAltstadt, gemeinsam mit Peter Dimmel (1962)

Ausstellungen



Auszeichnungen



Literatur von Herbert Dimmel



Literatur




Commons: Herbert Dimmel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/6381337
  2. Verena Pawlowski: Die Akademie der bildenden Künste Wien im Nationalsozialismus. Böhlau Verlag, 2015 (Seite 72), abgerufen am 26. November 2020
  3. Oskar Seber: Vom Freihandzeichnen zur bildnerischen Erziehung. Dissertationsschrift, 2001, Seite 180, abgerufen am 26. November 2020
  4. Frühjahrsausstellung 1960
  5. Ausstellung zu Ehren von Herbert Dimmel
Personendaten
NAME Dimmel, Herbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunstpädagoge, Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 31. August 1894
GEBURTSORT Ried im Innkreis
STERBEDATUM 21. Oktober 1980
STERBEORT Linz

На других языках


- [de] Herbert Dimmel

[en] Herbert Dimmel

Herbert Dimmel (31 August 1894 – 21 October 1980) was an Austrian painter. His work was part of the painting event in the art competition at the 1936 Summer Olympics.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии