art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Lorenz (* 1916 in Chemnitz; † 2. März 2013[1] in Gleisweiler) war freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer, der auch freiberuflich als Möbeldesigner, Restaurator und Kirchengestalter wirkte.[2]


Werdegang


Nach einer Ausbildung zum Dekorationsmaler studierte er Kunst an der Staatslehranstalt Chemnitz, an der Kunsthochschule Bremen und am Städel in Frankfurt. Ateliers hatte er in Koblenz (1938–1939), in Hennen, Stadtteil von Iserlohn/Westfalen (1946–1980), und danach im pfälzischen Gleisweiler. Zwischen 1968 und 1980 unterrichtete er auch an der Volkshochschule in Schwerte und am Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium in Hemer.

Herbert Lorenz war verheiratet und hatte drei Kinder.

Werke von ihm finden sich in öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen deutscher Städte, auch in USA, sowie in Kirchen, vor allem des Erzbistums Paderborn.

Er war Mitglied bei folgenden Vereinigungen:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Danksagung in den Familienanzeigen der Tageszeitung Die Rheinpfalz vom 13. April 2013
  2. Biografie. Abgerufen am 24. Dezember 2019.
Personendaten
NAME Lorenz, Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1916
GEBURTSORT Chemnitz
STERBEDATUM 2. März 2013
STERBEORT Gleisweiler



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии