art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Maier (* 1959 in Haslach, Schwarzwald) ist ein deutscher Maler.


Leben


Seine künstlerische Ausbildung begann Herbert Maier nach seinem Abitur autodidaktisch, jedoch bereits 1983 erhielt er ein Rotary-Stipendium für Studien in Paris. In den Jahren 1986 bis 1988 war Maier als Lehrer an privaten Kunsteinrichtungen in Freiburg tätig. Daran anschließend folgte ein Sommerstudium bei Emilio Vedova an der Internationalen Akademie in Salzburg. Seit 1994 erhält Maier den Lehrauftrag für Radierung an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. Während dieser Zeit begannen die vielen Reisen des Künstlers u. a. nach Spanien, Bulgarien, Pakistan, Indien, Nepal, Israel, Mexiko, Guatemala, in den Iran, die USA, an die Elfenbeinküste und ins ehemalige Jugoslawien. 1997 bekam er ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg und zwei Jahre später ein Stipendium der Cité Internationale des Arts Paris. 2002/03 lehrte Maier als Dozent für Kunstgeschichte an der Hochschule Holzen. In den Jahren 2004, 2005 und 2008 konnte Herbert Maier als Artist in Residence an Programmen der Joseph & Anni Albers Foundation (Bethany, USA) und der Edward F. Albee Foundation (Montauk, USA) teilnehmen. 2011 erhielt er ein Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop (gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern).[1]

Herbert Maier ist Mitglied der Münchner Neuen Gruppe. Er lebt und arbeitet in Freiburg i. Br.


Werk


Seit Paris werden die Bilder Schicht um Schicht aufgebaut. Maier beginnt mit direkten Untermalungen und legt dann in einem langwierigen Arbeitsprozess mehrere Lasuren von Ölfarbe über die Grundierung. Dieses Verfahren entspricht nicht zuletzt Maiers Vorstellung von der Malerei als Speicher, wie er sie Ende der neunziger Jahre zunächst in ausgeprägt pastosen Ölbildern artikuliert hat. Die Malerei ist der Ort, an dem die bildexterne Realität ihren Niederschlag findet, ohne dass sie deshalb zur Abbildung oder Reproduktion würde. Die Malerei nimmt alle möglichen Tatsachen, Gegenstände oder auch Bilder auf, die sich als individuelle Momentaufnahmen oder als allgemeiner kultureller Nachlass im Gedächtnis angelagert haben...[2]


Auszeichnungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Beteiligung an Gruppenausstellungen (Auswahl)



Arbeiten in öffentlichem Besitz



Einzelnachweise


  1. Homepage Herbert Maier. Abgerufen am 16. Februar 2016.
  2. Michael Hübl, Kunstmarkt. Abgerufen am 16. Februar 2016.

Literatur




Personendaten
NAME Maier, Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Haslach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии