art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Volz (* 25. November 1944 in Moltketal, Landkreis Trebnitz) ist ein deutscher Bildender Künstler.

Quadrate in Bewegung – Farbe und Reflexion, Waldenbuch, 2001
Quadrate in Bewegung – Farbe und Reflexion, Waldenbuch, 2001

Biografie


Herbert Volz machte von 1959 bis 1962 eine Lehre als Glasmaler in Rottweil. Von 1963 bis 1967 folgte ein Studium für freie und angewandte Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, bei den Professoren Oskar Holweck und Boris Kleint. Seit 1991 ist er Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg. Seit 1976 lebt und arbeitet Herbert Volz in Ulm.

Seine abstrakten Bilder, Raum-Konzeptionen, Glasfenster und Skulpturen sind gekennzeichnet durch einen farbigen, konstruktiv-konkreten Aufbau. Seit 1985 sind sie auf der Basis der vier Farben aus dem Kantenspektrum entwickelt.


Auszeichnungen


1986 erhielt Herbert Volz den Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen


Ausstellungen (Auswahl)



Skulpturen im öffentlichen Raum



Weitere Werke (Auswahl)


Glasfenster

Raum-Installationen


Werke in Sammlungen (Auswahl)



Fotos (Auswahl)



Literatur




Commons: Herbert Volz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Volz, Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 25. November 1944
GEBURTSORT Moltketal Landkreis Trebnitz

На других языках


- [de] Herbert Volz

[fr] Herbert Volz

Herbert Volz, né le 25 novembre 1944 à Moltketal, arrondissement de Trebnitz, est un sculpteur allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии