Hermann Bauch (* 12. Mai 1929 in Kronberg, Niederösterreich; † 11. April 2006 ebenda) war ein österreichischer Maler und Glaskünstler.
Konzilsgedächtniskirche
Leben
Hermann Bauch besuchte nach der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien die Malerschule Leesdorf bei Baden, Niederösterreich, welche er 1952 mit der Meisterprüfung abschloss. Nach einem Auslandsstipendium 1952 an der Kunstschule Zürich studierte er von 1955 bis 1959 an der Akademie der bildenden Künste Wien.
1957 gründet Bauch seine eigene Mosaik- und Glaskunstwerkstätte in Wien und 1961 sein Atelier Himmelkeller in seinem Geburtsort Kronberg.[1]
Werke
1958 Mosaiken im Portalbereich der neu erbauten Pfarrkirche Angern an der March
1968 Mosaik Heilige Familie an der Ostfassade der Filialkirche Prinzersdorf
1970/1971 Beton-Dickglasfenster und das Altartischrelief der neu erbauten Pfarrkirche Mödling-Herz Jesu
1970/1972 Mosaik an der Hauptfront der Filialkirche Gartenstadt in Hollabrunn
Kreuzwegstationen als Mosaik in der Pfarrkirche Auferstehung Christi in Wien-Margareten
Fenstermosaik Ober Sankt Veiter Friedhof
Mosaikbilder in den Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg in Pinkafeld, Burgenland
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии