art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann Hugo Binz (* 22. Juni 1876 in Karlsruhe; † 15. November 1946 ebendort) war ein deutscher Bildhauer und Keramiker.[1]

Grab der Familie Binz
Grab der Familie Binz

Leben


Hermann Binz wurde als Sohn des Steinbildhauers Fidel Binz (1850–1920) geboren.

Nach einer Lehre in der elterlichen „Werkstatt für Grabmalkunst und Bauplastik“ studierte er bei Fridolin Dietsche und Adolf Heerder an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe und bei Gerhard Janensch an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. 1895 und von 1898 bis 1903 studierte er an der Großherzoglich-Badischen Akademie der Bildenden Künste unter anderem als Meisterschüler von Hermann Volz. Danach war er, bis auf Studienreisen und Kriegsdienst als Leutnant der Landwehr an der deutsch-französischen Front, in Karlsruhe tätig.

Seinen künstlerischen Nachlass vermachte Hermann Binz der Stadt Karlsruhe, die ihn in der Städtischen Kunstsammlung verwahrt.


Werke (Auswahl)


Brunnen auf dem Stephanplatz
Brunnen auf dem Stephanplatz
Weibliche Statue
Weibliche Statue

Konkurrenzentwürfe (Auswahl)



Quellen





Einzelnachweise


  1. PDB 13555
  2. www1.karlsruhe.de/Historie/Archiv/Bestaende/Nachlaesse/binz.htm / Repertorium 5 S., von A. Sauer, 1990
Personendaten
NAME Binz, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Binz, Hermann Hugo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Keramiker
GEBURTSDATUM 22. Juni 1876
GEBURTSORT Karlsruhe
STERBEDATUM 15. November 1946
STERBEORT Karlsruhe



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии