art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann Buß (* 1951 in Neermoor) ist ein deutscher Pädagoge, Maler und Plakatkünstler. Seine gelegentlich surrealistisch anmutenden Werke können dem Fotorealismus zugeordnet werden.[1]

Altarretabel der Inselkirche Langeoog
Altarretabel der Inselkirche Langeoog
Altarretabel der Ardorfer Kirche
Altarretabel der Ardorfer Kirche
Kanzel der Klosterkirche Oldenstadt
Kanzel der Klosterkirche Oldenstadt

Leben


Buß studierte nach dem Abitur Kunstpädagogik an der Universität Oldenburg. Von 1976 bis 2013 lebte er zunächst als Lehrer, später als freischaffender Künstler in Norden. Heute wohnt er in Leer.
1985 erhielt er das Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Westfalen-Lippe. Buß schuf unter anderem mehrere Altarbilder für evangelische Kirchen in Niedersachsen.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Hermann Buß – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kultur im EKD-Kirchenamt: Werke des norddeutschen Malers Hermann Buß abgerufen am 13. Mai 2015
  2. Künstler Hermann Buß malt am Lebenswerk für das Kloster Loccum, abgerufen am 28. Dezember 2016.
  3. Maler Hermann Buß präsentiert bundesweit einmalige Arbeit zum Jubiläum 850 Jahre Kloster Loccum, abgerufen am 28. Dezember 2016.
  4. Hermann Buß hat die Johanneskapelle neu ausgemalt (Memento vom 13. Mai 2015 im Webarchiv archive.today), abgerufen am 28. Dezember 2016.
  5. Michelle Macaulay: Hermann Buß in Loccum. Haus kirchlicher Dienste, abgerufen am 23. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Buß, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pädagoge, Maler und Plakatkünstler
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Neermoor



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии