art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann Delitsch (* 4. Februar 1869 in Leipzig; † 20. März 1937) war ein deutscher Schriftgestalter und Grafiker in Leipzig.


Leben


Der Vater Otto Delitsch war Geographieprofessor in Leipzig, die Mutter Agnes Lommatzsch war eine Lieblingsschülerin von Friedrich Fröbel. Der Bruder Johannes wurde Lehrer und Schuldirektor.

Hermann Delitsch studierte auf Wunsch des Vaters Medizin. Erst nach dem Tod der Mutter 1892 wandte er sich der Kunst zu und wurde zunächst Dekorationsmaler in Leipzig. Dann begann er ein Studium an der dortigen Kunstakademie und Kunstgewerbeschule, unter anderem beim Grafikprofessor Carl Weichardt. 1900 wurde Delitsch dessen kommissarischer Nachfolger.

Seit 1903 unterrichtete er an der umgestalteten Kunstakademie Schriftgestaltung. 1907 besuchte er für einige Zeit Kurse bei Rudolf von Larisch in Wien und unterrichtete danach weiter in Leipzig. 1916 wurde er dort zum Professor ernannt. Bis 1934 prägte Hermann Delitsch zahlreiche Studenten wie Karl Mahr, Jan Tschichold, Hans Bunge-Ottensen und Paul Crone.


Schaffen


Hermann Delitsch entwickelte mehrere Schrifttypen (Delitsch-Antiqua, Ramses Antiqua, Kanzlei-Fraktur).[1] Von ihm gibt es auch Grafiken und Ölgemälde.

Hermann Delitsch publizierte mehrere Werke zur Geschichte und Technik der Schriftkunst.


Literatur





Einzelnachweise


  1. G Hermann Delitsch Klingspor-Museum (PDF; 620 kB)
Personendaten
NAME Delitsch, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftgestalter und Grafiker in Leipzig
GEBURTSDATUM 4. Februar 1869
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 20. März 1937



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии