art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann Ernst Freund (* 15. Oktober 1786 in Uthlede bei Bremen; † 30. Juni 1840 in Kopenhagen) war ein dänischer Bildhauer.

Christian Albrecht Jensen: Hermann Ernst Freund (1819/1820)
Christian Albrecht Jensen: Hermann Ernst Freund (1819/1820)
Taufstein der Heilig-Geist-Kirche (Fåborg)
Taufstein der Heilig-Geist-Kirche (Fåborg)

Leben


Freund besuchte die Akademie in Kopenhagen und ging 1820 nach Rom, wo er in das Atelier Bertel Thorvaldsens trat. Hier hatte er einen wichtigen Anteil an den Arbeiten für die Frauenkirche in Kopenhagen, der Christusstatue und den Aposteln.

Doch schuf er auch einige selbständige Werke: einen Merkur, ein Hirtenmädchen, das ein Lamm trinken lässt, u. a., welche, glücklich erfunden und nicht ohne Feinheit ausgeführt, ihn ganz als Schüler Thorvaldsens zeigen.

Im Jahr 1827 kehrte er nach Kopenhagen zurück, wo er eine rege Tätigkeit als Lehrer und Dirigent des Kunstvereins entfaltete. 1836 vollendete er das Denkmal des Reformators Hans Tausen in Viborg.

Sein Hauptwerk war der Ragnarökfries, der 1841 einen Platz im Schloss Christiansborg fand. Es war eine schwere Aufgabe, die phantastische nordische Sage, in der die Gestalten nur in schwankenden Umrissen erscheinen, plastisch zu verkörpern. Freund verwendete dafür die der griechisch-römischen Antike nachempfundenen Thorwaldsenschen Formen. Doch hatte die Komposition den Vorzug einer energievoll dramatischen Wirkung. Der Fries wurde beim Schlossbrand 1884 vernichtet.

Sein Neffe und Schüler Georg Christian Freund assistierte zeitweise bei der Arbeit. Freund starb als Professor an der Kopenhagener Akademie.


Literatur




Commons: Hermann Ernst Freund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Freund, Hermann Ernst
KURZBESCHREIBUNG dänischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1786
GEBURTSORT Uthlede
STERBEDATUM 30. Juni 1840
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Hermann Ernst Freund

[en] Hermann Ernst Freund

Hermann Ernst Freund (15 October 1786, Uthlede, Lower Saxony – 30 June 1840, Copenhagen) was a German-born Danish sculptor.[1] He is remembered in particular for his figures from Nordic mythology and for the Ragnarok Frieze.[2]

[fr] Hermann Ernst Freund

Hermann Ernst Freund (15 octobre 1786 — 30 juin 1840) est un sculpteur danois[1]. Il est connu pour ses sculptures de la mythologie nordique et pour la frise Ragnarok[2].

[ru] Фройнд, Герман Эрнст

Герман Эрнст Фройнд (дат., нем. Hermann Ernst Freund, род. 15 октября 1786 г. Утледе, северная Германия — ум. 30 июня 1840 г. Копенгаген) — датский скульптор .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии