art.wikisort.org - KünstlerHubert Meiforth (* 21. Februar 1913; † 1995) war ein deutscher Maler, Illustrator[1] und nationalsozialistischer Funktionär.
Leben
Meiforth war in Kiel Gebietsführer des Gebietes Nordmark der Hitlerjugend und trat der NSDAP bei. Erfolglos vorgeschlagen wurde er auf der Liste des Führers zur Wahl des Großdeutschen Reichstages 1943.[2]
Nach dem Krieg ließ sich Meiforth in Sankt Peter-Ording nieder und betrieb dort sein Atelier und eine Galerie.[3]
Literatur
- Hubert Meiforth: Land und Meer. 1. Auflage. K.F. Schimper, Schwetzingen 15. Januar 1981 (111 S.).
- Erich Stockhorst: Fünftausend Köpfe: Wer war was im Dritten Reich, 1967, S. 290.
- Richard W. Eichler (Hrsg.): Festschrift für den Maler und Graphiker Hubert Meiforth zum achtzigsten Geburtstag. Selbstverlag, 1993, ISBN 978-3-9800008-3-3.
Einzelnachweise
- http://d-nb.info/gnd/118580116
- Der grossdeutsche Reichstag, 1943, S. 78
- https://eiderstedter-kultursaison.de/ueberblick/st-peter-ording/richardshof-cafe
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии