art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hubert Schaffmeister (* 19. Juni 1928 in Bochum; † 7. Juli 2012 in Iversheim[1]) war ein deutscher Glasmaler und Kunstprofessor.


Leben


Schaffmeister studierte in den 1940er Jahren an den wiedereröffneten Kölner Werkschulen Malerei bei Friedrich Vordemberge und Glasmalerei bei Wilhelm Teuwen, dessen Assistent er 1952 wurde. 1957 übernahm er den Lehrbereich Künstlerische Grundlagen, den er bis 1974 leitete.

Schaffmeisters Schwerpunkt war die sakrale Malerei. Er entwickelte eine eigene unverwechselbare Symbol- und Bildsprache in seinen Werken und wurde 1974 zum Professor für Glasmalerei ernannt. Am Kölner Dom und an zahlreichen sakralen Bauten im Rheinland sind seine Bilder auf Glas, Leinwand und Wand zu sehen. 1993, mit Schließung der Kunstabteilung im Fachbereich Kunst und Design und mit Neugründung der Kunsthochschule für Medien (KHM), verließ er die Hochschule und zog sich in sein Atelier in der Eifel zurück. Er war verheiratet mit der Bildweberin Karin Schaffmeister (1935–2013)

Hubert Schaffmeister verstarb am 7. Juli 2012.


Werke (Auswahl)




Commons: Hubert Schaffmeister – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ronald Larmann: Ein Mensch, der zu Gott aufblickt. In: Kölnische Rundschau. 18. Juli 2012, abgerufen am 5. August 2012.
  2. Dethard von Winterfeld: Die Abteikirche Maria Laach. Maria Laach 2004, S. 143/144 ISBN 3-7954-1681-7.
  3. Kirche St. Cornelius in Viersen-Dülken, Glasfenster 1-33@1@2Vorlage:Toter Link/www.glasmalerei-ev.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Kirche St. Joseph in Dellbrück: Instandsetzung und Neugestaltung der Glasfenster im Hauptschiff
  5. Künstler: Schaffmeister, Hubert. In: glasmalerei-ev.net. Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts e.V., 8. Juli 2008, abgerufen am 17. Juni 2020.
Personendaten
NAME Schaffmeister, Hubert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Glasmaler und Kunstprofessor
GEBURTSDATUM 19. Juni 1928
GEBURTSORT Bochum
STERBEDATUM 7. Juli 2012
STERBEORT Iversheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии