art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Icke Winzer (* 23. Oktober 1937 in Berlin; † 25. März 2013 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler und Vertreter der konkreten, freien Malerei.[1]


Leben und Werk


„Das Entscheidende der Werke Winzers liegt in ihrer Bedeutung als Malerei.“ (Max Imdahl)[2] 1937 in Berlin geboren, studierte Icke Winzer bei Arnold Bode in Kassel Malerei. Seine nicht gegenständlichen, großformatigen Bilder überwältigen durch ihre absolute Farbwirkung und den Dialog zwischen malerischen Positionen und Fläche, zwischen Nah- und Fernsicht.

Bereits 1974 zeigte das Institute of Contemporary Art[3] in London diesen unkonventionellen und kompromisslosen Maler in einer Einzelausstellung. Zahlreiche Ausstellungen folgten. Seine Gemälde finden sich in namhaften öffentlichen Sammlungen wie dem Kunstmuseum Düsseldorf, dem Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main[4] und der Staatsgalerie Stuttgart. 1993 würdigte das Staatliche Museum Schwerin den Künstler mit einer großen Retrospektive und zeigt in der ständigen Ausstellung Werke aus den Oeuvre-Block in Museumsbesitz.[5]


Ausstellungen (Auswahl)



Bibliografie (Auswahl)





Quellen


  1. Nachruf auf Icke Winzer (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive) (PDF; 52 kB)
  2. Max Imdahl: Zur Kunst der Moderne. Gesammelte Schriften Band 1, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-28835-0.
  3. http://www.farbmalerei.org/winzer.html
  4. Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main
  5. https://www.berliner-zeitung.de/der-maler-und-professor-icke-winzer-ist-tot-6650178
  6. Hauptsache Grau, Mies van der Rohe Haus, Berlin
  7. Die niederländische Savanne – Alte Meister – Neue Kunst (Memento vom 10. November 2013 im Internet Archive), Staatliches Museum Schwerin, Schwerin.
  8. Icke Winzer, Galerie Appel, Frankfurt am Main
Personendaten
NAME Winzer, Icke
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Vertreter der konkreten, freien Malerei
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1937
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 25. März 2013
STERBEORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии