art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ilja Jakowlewitsch Ginzburg (russisch Илья Яковлевич Гинцбург; * 15. Maijul. / 27. Mai 1859greg. in Grodno; † 3. Januar 1939 in Leningrad) war ein russischer Bildhauer.

Ginzburg im Alter von zwölf Jahren auf einem Gemälde von Repin (1871)
Ginzburg im Alter von zwölf Jahren auf einem Gemälde von Repin (1871)

Leben


Ginzburg verbrachte seine Kindheit in Wilna. Dort entdeckte ihn der Bildhauer Antokolski im Jahre 1870. Ab 1871 lernte Ginzburg bei diesem berühmten Bildhauer, mit dem er bis zu dessen Tode eine schöpferische Zusammenarbeit und Freundschaft pflegte. So fertigte Ginzburg unter der Leitung Antokolskis die Ornamente für den Thron der Statue Iwan der Schreckliche („Иван Грозный“) an. Von 1878 bis 1886 besuchte Ginzburg die Petersburger Akademie der Künste. 1886 wurde er für seine Auftragsarbeit, das Basrelief Der klagende Prophet Jeremia über den Ruinen Jerusalems („Плач пророка Иеремии на развалинах Иерусалима“), mit der großen goldenen Medaille und dem Titel „Maler erster Klasse“ ausgezeichnet. Zwischen 1900 und 1910 hat Ginzburg neben seiner hauptsächlichen Arbeit an Porträtstatuetten und -büsten auch eine Reihe von Grabmalen geschaffen (z. B. für Wladimir Stassow, 1908; sowie für seinen Mentor Antokolski, 1909). Ab 1910 schuf er mehrere, größere Denkmale.

Ab 1918 war er Professor und Leiter der Skulpturwerkstatt der Staatlichen Werkstätten der Freien Künste in Petrograd. Von 1921 bis 1923 war er Dekan der Skulpturenfakultät der Wchutemas.


Werk



Einteilung des Werkes


Ginzburgs Arbeiten können in vier Gruppen eingeteilt werden:


Bedeutende Denkmäler




Personendaten
NAME Ginzburg, Ilja Jakowlewitsch
ALTERNATIVNAMEN Гинцбург, Илья Яковлевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 27. Mai 1859
GEBURTSORT Grodno
STERBEDATUM 3. Januar 1939
STERBEORT Leningrad

На других языках


- [de] Ilja Jakowlewitsch Ginzburg

[fr] Ilya Guinzbourg

Ilya Iakovlevitch Guinzbourg (en russe : Илья Яковлевич Гинцбург), né le 15 (27) mai 1859 à Grodno (Empire russe) et mort le 31 janvier 1939 à Léningrad (Union soviétique), est un sculpteur russe.

[ru] Гинцбург, Илья Яковлевич

Илья́ Я́ковлевич Ги́нцбург (наст. имя и фамилия Элиаш Гинзбург) (15 (27) мая 1859, Гродно — 31 января 1939, Ленинград) — скульптор, академик Императорской Академии художеств, профессор художественных мастерских (1918).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии