art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Imi Giese (Pseudonym für Rainer Giese; * 1942 in Neheim-Hüsten; † 1974) war ein deutscher Maler und Bildhauer des Minimalismus.


Leben und Werk


Giese studierte gemeinsam mit Klaus Wolf Knoebel an der Werkkunstschule Darmstadt. 1964 wechselten die Künstler, die sich bei gemeinsamen Auftritten „Imi und Imi“ („Ich mit Ihm“) nannten, an die Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, wo sie zunächst die Gebrauchsgrafik-Klasse von Walter Breker besuchten. Dort lernte Imi Giese eine Studentin, die er später heiratete, kennen, Tita Giese. Imi Giese und Imi Knoebel wurden Freunde des Studenten Blinky Palermo, der bereits seit 1962 die Beuys-Klasse in der Kunstakademie besuchte, und konnten 1965 in die (ersehnte) Klasse von Joseph Beuys wechseln.

1966 bis 1969 bezogen Imi Giese und Imi Knoebel als Atelier den inzwischen legendären Raum 19 der Beuys-Klasse an der Akademie, wo sich in gegenseitigem künstlerischen Austausch ihre gemeinsame IMI-Identität herausbildete. Zusammen mit Palermo und Katharina Sieverding entwickelten sie eine minimalistische und konzeptuelle Position, die in vielem der Ästhetik ihres Lehrers Beuys entgegenlief, jedoch zeitgleich mit den internationalen Vertretern der Minimal Art korrespondierte. In Raum 19 entstand als Installation in Zusammenarbeit mit Knoebel der Hartfaserraum, ein modifizierbares Ensemble mit Hartfaserelementen, als „Symbiose aus Atelier, Depot und Ausstellungsraum“.

Knoebel behielt den gemeinsam gewählten Vornamen „Imi“ bei, auch nachdem sein Freund Giese 1974 gestorben war.

Gelegentlich werden Werke des Künstlers im Auktionshandel verkauft.[1]


Ausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Internetseite der Artnet.com
Personendaten
NAME Giese, Imi
ALTERNATIVNAMEN Giese, Rainer (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1942
GEBURTSORT Neheim-Hüsten
STERBEDATUM 1974



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии