art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ina Brigitte Kramer (* 1. November 1948 in Mülheim an der Ruhr) ist eine deutsche Grafikerin und Autorin von Fantasy-Romanen sowie Gedichten.


Leben


Sie studierte Freie Kunst und Künstlerisches Lehramt an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Nachdem sie vier Jahre lang Kunst an einem Duisburger Gymnasium unterrichtet hatte, machte sie sich als Illustratorin und Grafikerin selbstständig. Im Jahre 1983 war sie zusammen mit Ulrich Kiesow und Werner Fuchs entscheidend an der Entwicklung der Rollenspielwelt Aventurien beteiligt. Hier zeichnet sie vor allem für den Bereich der Karten und der zahlreichen Abbildungen in diversen Abenteuerbänden und anderen Materialien verantwortlich. Für Das Schwarze Auge verfasste sie 1991 auch das Abenteuer Der Zorn des Bären. Ina Kramer war zusammen mit Britta Herz lange Zeit verantwortliche Redakteurin bei FanPro in Düsseldorf, unter anderem für Ergänzungsbände zu Myranor. Außerdem betreute sie Romanprojekte als freie Lektorin. Sie verfasste mehrere Romane und Kurzgeschichten, von denen einige auch in Großbritannien erschienen sind, sowie Gedichte.


Persönliches


Ina Kramer war seit 1986 mit Ulrich Kiesow verheiratet, der 1997 starb.[1] Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.


Werke (Auszug)



Aventurien-Romane und -erzählungen



Einzelnachweise


  1. Tom Hillenbrand und Konrad Lischka: Drachenväter, Monsenstein Und Vannerdat, 2015, ISBN 3956451155.


Personendaten
NAME Kramer, Ina
ALTERNATIVNAMEN Kramer, Ina Brigitte (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Grafikerin und Autorin von Fantasy-Romanen
GEBURTSDATUM 1. November 1948
GEBURTSORT Mülheim an der Ruhr



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии