Inge Höck (* 10. Juli 1922 in Münster, Tirol; † 26. November 2014[1]) war eine österreichische Malerin.
Leben
Inge Höck besuchte die Malschule Toni Kirchmayr in Innsbruck und studierte anschließend neun Semester an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Herbert Boeckl. Seither lebte sie in Innsbruck. Zu ihren Werken gehören Zeichnungen, figürliche wie abstrakte Malereien, Glasfenster, Sgraffiti und Mosaiken, unter anderem als Fassadengestaltungen im Rahmen der Kunst-am-Bau-Aktion des Landes Tirol.
Auszeichnungen
Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen, 1.Preis Malerei, 1982[2]
Berufstitel Professor
Werke
Mosaik am Kindergarten Bachlechnerstraße (Ausschnitt)
Wandmalereien Menschen und Natur, Wohnhaus Fennerstraße 14, Innsbruck, 1958[3]
Höck, Inge. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts.Band6, Nachträge H–Z. E. A. Seemann, Leipzig 1962, S.63.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии