art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Iwan Wassiljewitsch Kljun (russisch Иван Васильевич Клюн; * 20. Augustjul. / 1. September 1873greg. in Bolschije Gorki, Gouvernement Wladimir; † 13. Dezember 1943 in Moskau) war ein russischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gilt als Vertreter der russischen Avantgarde, insbesondere des Suprematismus und Konstruktivismus.

Selbstporträt (vor 1903)
Selbstporträt (vor 1903)

Leben und Wirken


Kljun wurde 1873 in einer Bauernfamilie in Bolschije Gorki östlich von Moskau geboren. Ab 1881 lebte er zusammen mit der ganzen Familie in der Ukraine. Im Jahre 1890 zog er nach Polen, das damals Teil des russischen Reiches war. Ursprüngliche Kunst-Ausbildung in Kiew und Warschau (diente auch als Buchhalter) im Jahre 1890. 1902 bis 1907 besuchte er Kurse im Rerberg-Studio in Moskau, wo er auf Maschkow und Malewitsch traf. Insbesondere Malewitsch hatte einen großen Einfluss auf seine künstlerische Laufbahn und brachte ihn in den Kreis der Gründer der russischen Avantgarde sowie des Kubofuturismus, später zum Suprematismus. Auf der letzten futuristischen Ausstellung 0,10 in Petrograd 1915, zeigte Kljun erstmals seine kubistischen und abstrakten Skulpturen. Kljun wurde in den Jahren 1916 und 1917 Mitglied der Supremus-Gesellschaft und später Anhänger des französischen Purismus. Infolge der zunehmenden Repressionen während des Stalinismus wandte er sich – bereits isoliert – dem sozialistischen Realismus zu.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Ivan Kliun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kljun, Iwan Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Kliun, Ivan (englisch); Клюн, Иван Васильевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler, Avantgardekünstler (Suprematismus, Konstruktivismus), Grafiker und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1. September 1873
GEBURTSORT Bolschije Gorki, Gouvernement Wladimir
STERBEDATUM 13. Dezember 1943
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Iwan Wassiljewitsch Kljun

[en] Ivan Kliun

Ivan Vasilievich Kliun, or Klyun, born Klyunkov (Russian: Иван Васильевич Клюн; 1 September 1873, Bolshiye Gorky, Petushinsky District - 13 December 1943, Moscow) was a Russian Avant-Garde painter, sculptor and art theorist, associated with the Suprematist movement.

[fr] Ivan Klioune

Ivan Vassilievitch Kliounkov, dit Klioune[1] (en russe : Иван Васильевич Клюн), né au village de Bolshie Gorki (ru) (près de Moscou, gouvernement de Vladimir) le 20 août 1873 et mort à Moscou le 13 décembre 1943, est un artiste de l'avant-garde russe, suprématiste et constructiviste, à la fois peintre, graphiste et sculpteur.

[it] Ivan Kljun

Ivan Vasil'evič Kljun, nato Kljunkov, (in russo: Иван Васильевич Клюн?; Bol'šie Gorki, 1º settembre 1873 – Mosca, 13 dicembre 1943), è stato un pittore, scultore e filosofo russo d'avanguardia, associato al movimento suprematista.

[ru] Клюн, Иван Васильевич

Иван Васильевич Клюн (настоящая фамилия — Клюнков; 20 августа (1 сентября) 1873, д. Большие горки, Владимирская губерния — 13 декабря 1943, Москва) — русский художник и теоретик искусства, мастер русского авангарда первой половины XX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии