art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jacques Stella (* 1596 in Lyon; † 29. April 1657 in Paris) war ein französisch-flämischer Maler, Graveur und Holzschnitzer des Barock. Auch bekannt als Jacques Stalard, Jacques Stallard, Jacques Star, C. Stella, Jacques Stellaert und Jacques de Stella.

Stella: Vermählung von Maria und Joseph, Budapest
Stella: Vermählung von Maria und Joseph, Budapest

Leben


Jacques Stella war der Sohn des flämischen Malers François Stella (1563–1605), der überwiegend Gemälde für Klöster und Kirchen malte. Jacques begann 1616 neben Jacques Callot, der auch den Stil seiner Stiche beeinflusste, für Cosimo II. de’ Medici in Florenz zu arbeiten. Er verkörperte den sensiblen Barockstil in Frankreich und Italien im frühen 17. Jahrhundert. Im Jahr 1623 ging er nach Rom, um seinen Ruf und sein Ansehen zu stärken. Seine Arbeiten wurden stark durch den klassischen Ansatz von Nicolas Poussin beeinflusst, der als enger Vertrauter Stellas gilt. 1634 hielt sich Stella in Venedig, Mailand und Lyon auf, bevor er wieder nach Paris zurückkehrte. Dort wurde er von Kardinal Richelieu dem König Ludwig XIII. vorgestellt, welcher ihn zu seinem „1. Königlichem Maler“ ernannte. Er blieb in Frankreich und arbeitete weiter in Paris, Rouen und Versailles. Nach langer Krankheit starb Stella 1657 in Paris.

Nach Stellas Tod wurden seine Gemälde oft als Werke von Poussin verkauft. Viele seiner Werke sind beschädigt oder nicht erforscht. Seinen Neffen Antoine Bouzonnet (1637–1682) und seine Nichten Antoinette, Claudine (1634–1697) und Françoise Bouzonnet bildete er selber aus. Claudine Stella-Bouzonnet stellte nach seinem Tode Stiche aus seinen Zeichnungen her.



Commons: Jacques Stella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stella, Jacques
KURZBESCHREIBUNG französisch-flämischer Maler, Graveur und Holzschnitzer des Barock
GEBURTSDATUM 1596
GEBURTSORT Lyon
STERBEDATUM 29. April 1657
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Jacques Stella

[en] Jacques Stella

Jacques Stella (1596 – 29 April 1657) was a French painter, a leading exponent of the neoclassical style of Parisian Atticism.

[es] Jacques Stella

Jacques Stella (Lyon, 1596 - París, 29 de abril de 1657) fue un pintor del clasicismo francés.

[fr] Jacques Stella

Jacques Stella est un peintre et un collectionneur d'art français, né à Lyon en 1596 (baptême le 29 septembre) et mort à Paris le 29 avril 1657. Peintre d'histoire, essentiellement de sujets religieux, et graveur à l'eau-forte, il est honoré d'un brevet de « peintre ordinaire du roi » en 1635[1].

[it] Jacques Stella

Jacques Stella (Lione, 1596 – Parigi, 29 aprile 1657) è stato un pittore francese.

[ru] Стелла, Жак

Жак Стелла́ (фр. Jacques Stella; 1596, Лион — [[29 апреля 1657, Париж) — французский живописец и гравёр эпохи барокко, романист, коллекционер произведений искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии