art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jakob Acker (der Ältere) ist ein deutscher Glasmaler, der am Übergang vom 14. zum 15. Jahrhundert in Ulm nachweisbar ist. Er gilt als Begründer der verzweigten Künstlerfamilie und Glaswerkstatt Acker, die in der Ulmer Kunst mehrere Vertreter kennt. Die genauen biographischen Daten sind bislang unklar.


Stilistische Einordnung


Detail aus dem Anna-Marien-Fenster im Ulmer Münster: „Josephs Traum“
Detail aus dem Anna-Marien-Fenster im Ulmer Münster: „Josephs Traum“

Jakob Acker gestaltet lebensnahe, porträthafte Gestalten im sogenannten Parlerstil. Für ihn ist der damals neu aufkommende Realismus bezeichnend. Sein Stil wendet sich vom sogenannten Weichen Stil, der sich am Schönheitsideal der höfischen Welt des 15. Jahrhunderts orientiert, zum Realismus der Spätgotik. Seine Malweise nimmt italienische Anregungen der damaligen Zeit auf und zeugt von einem erstaunlichen Gefühl für sachgerechte Perspektive. Zugleich ist Jakob Acker einer der frühesten Vertreter der Ulmer Schule.


Werke


Quelle: [1]


Weitere Bilder



Literatur



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Wolfgang Lipp: Begleiter durch das Ulmer Münster, Langenau 1999, Seite 34 bis 37
  2. Hermann Baumhauer, Joachim Feist: Das Ulmer Münster und seine Kunstwerke, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart und Aalen 1977, Seite 61


Commons: Jakob Acker der Ältere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Acker, Jakob, der Ältere
KURZBESCHREIBUNG deutscher Glasmaler
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert
STERBEDATUM 15. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии