art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jakob Samuel Beck (* 21. März 1715 in Erfurt; † 1778 ebenda) war ein deutscher Maler.

Hasenfamilie, Öl auf Leinwand
Hasenfamilie, Öl auf Leinwand
Gedenktafel in der Erfurter Johannesstraße 34
Gedenktafel in der Erfurter Johannesstraße 34

Leben und Werk


Er wuchs als Sohn einer wohlhabenden Familie in Erfurt auf. Sein Vater Georg Konrad Beck war „Ratsverwandter“ und „Polizei-Commissarius“. 1734 heiratete er. Sein Wohnhaus und Atelier befand sich in der Erfurter Johannesstraße 36. Er malte Porträts u. a. von Karl Alexander von Württemberg, Leopold I. von Anhalt-Dessau, Wilhelm Ferdinand Bachoff, Gustav Adolf von Gotter und Christian Reichart. 1752 wurde er vom Herzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zum „Hof- und Kabinettsmaler“ ernannt.

Für das Erfurter Augustinerkloster fertigte er mit acht weiteren Künstlern Ölgemälde für den aus 56 großformatigen Bildern bestehenden und erarbeiteten Zyklus „Totentanz“ an, Beck malte zudem mehrere Werke am Hochaltar des Erfurter Doms: Das untere Altarblatt, das vermutlich ein älteres Gemälde ersetzte, zeigt die Anbetung der Heiligen Drei Könige, wobei sich die Darstellung an das gleichnamige Gemälde von Peter Paul Rubens anlehnt. Ursprünglich stammte auch das Bild der heiligen Dreifaltigkeit im Aufsatz von Beck, dieses existiert jedoch nicht mehr. Auch die „Anbetung der Hirten“ an der Südwand des Chores stammt von ihm.

Etwa ein Jahr vor seinem Tod hielt sich Beck in Jelgava auf.

Becks Totentanzzyklus fiel am 7. März 1872 einem Großfeuer im Augustinerkloster zum Opfer. Über 14 Gemälde befinden sich heute im Erfurter Angermuseum.


Liste der Bilder (Auswahl)


BildTitelJahrGröße / MaterialAusstellung / Sammlung / Besitzer / Anmerkungen
Gemüsestilleben mit Meerschweinchen 1736 70,0 × 98,0 cm, Öl auf Leinwand
Waldlandschaft mit einem Fasan und einem Wiesel 1754 56 × 79 cm, Öl auf Leinwand
Christian Reichart 1760 89,5 × 73,5 cm, Öl auf Leinwand Angermuseum Erfurt, Inv.-Nr. G 3299. Diente dem Bildhauer Georg Friedrich Carl Kölling 1867 als Vorlage für ein Denkmal.
Früchtestilleben mit Fayenceschale 1768 63,0 × 79,0 cm, Öl auf Leinwand Angermuseum Erfurt
Fruchtstillleben 1775 Neues Museum in Weimar
Gans in der Landschaft 53,7 × 69,3 cm, Öl auf Leinwand
Enten 60,0 × 82,0 cm, Öl auf Leinwand
Hühnerhof 1756 106 × 133 cm, Öl auf Leinwand Privatbesitz
Stillleben mit Melonen auf einer Platte
Jagdbeute Öl auf Leinwand Städtisches Kunstmuseum in Riga in der Sammlung Bredolo
Gustav Adolf Graf von Gotter Öl auf Leinwand Schloss Molsdorf in Erfurt

Literatur




Commons: Jakob Samuel Beck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Beck, Jakob Samuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 21. März 1715
GEBURTSORT Erfurt
STERBEDATUM 1778
STERBEORT Erfurt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии