art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jakob Strasser (* 3. Juni 1896 in Benken, Kanton Zürich; † 12. April 1978 in Rheinfelden, Kanton Aargau) war ein Schweizer Maler.


Leben


Wandbild, Winkelgasse in Rheinfelden
Wandbild, Winkelgasse in Rheinfelden

Jakob Strasser wuchs im aargauischen Rheinfelden auf. Er besuchte die Schulen in Rheinfelden und absolvierte eine Flachmalerlehre. Während seiner zweieinhalbjährigen Lehrzeit besuchte er Zeichen- und Malkurse an der Handwerkerschule Rheinfelden bei Paul Widmer. Von 1914 bis 1919 folgten ein Besuch der Allgemeinen Gewerbeschule Basel sowie Kurse bei Arnold Fiechter und Albrecht Mayer. In den 1920er-Jahren unternahm Jakob Strasser Studienreisen nach Italien. Er war zeitlebens mit Adolf Glatt befreundet.

Der Unternehmer Adolph Roniger und seine Frau Bertha Charlotte geborene Hürlimann (1888–1931) unterstützten Strasser finanziell beim Entwerfen und bei der die spätere Realisierung der vier Wandgemälde der Abdankungshalle auf dem Waldfriedhof Rheinfelden.[1]

Grabstein von Jakob Strasser-Kalenbach im Waldfriedhof Rheinfelden
Grabstein von Jakob Strasser-Kalenbach im Waldfriedhof Rheinfelden

Strassers Werk umfasst figürliche Kompositionen, Stillleben und Landschaften aus der Umgebung in Rheinfelden gemalt in Öl, als Aquarell, als Holzschnitt und gedruckt. Sein Hauptthema ist der Alltag in der Kleinstadt mit Szenen, die das Leben, die Menschen und ihre Umgebung zeigen. Im reifen Alter war Jakob Strasser auch als Ausstellungsmacher tätig. Er kuratierte Ausstellungen von Zeitgenossen im Rheinfelder «Kurbunnen». Strasser war Ehrenbürger von Rheinfelden.

Der Grabstein von Jakob Strasser-Kalenbach ist im Grabsteinmuseum von Waldfriedhof Rheinfelden aufgestellt.


Werke


Werke Strassers befinden sich unter anderem im Aargauer Kunsthaus Aarau, der öffentlichen Kunstsammlung Basel, Kunstkredit Basel-Stadt, Basler Kunstverein, Stadt Rheinfelden und Fricktaler Museum Rheinfelden. In Rheinfelden findet sich auch diverse Kunst am Bau:


Einzelausstellungen



Literatur




Commons: Jakob Strasser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alessandra Widmer, Verein Jakob Strasser: 1932, vier Wandbilder, Abdankungshalle, Waldfriedhof Rheinfelden. Abgerufen am 20. August 2019.
Personendaten
NAME Strasser, Jakob
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunstmaler
GEBURTSDATUM 3. Juni 1896
GEBURTSORT Benken ZH, Schweiz
STERBEDATUM 12. April 1978
STERBEORT Rheinfelden AG, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии