art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jakob Wäch (* 10. Januar 1893 in Glarus; † 23. November 1918 in St. Gallen) war ein Schweizer Maler und Grafiker aus dem Kanton Glarus.

Jakob Wäch – Selbstbildnis um 1918
Jakob Wäch – Selbstbildnis um 1918

Leben


Jakob Wäch, als Sohn eines Metzgers in Glarus aufgewachsen, entschied sich für eine künstlerische Laufbahn und ließ sich dafür in St. Gallen und ab 1911 in München ausbilden. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs befreundete er sich mit dem Maler und Flugzeugbauer Alexander Leo Soldenhoff (1882–1951). Er starb 1918 an der Spanischen Grippe. Sein erhaltenes Œuvre umfasst rund 100 Zeichnungen und 30 Ölgemälde, wovon das Grosse Selbstbildnis von 1917 das bedeutendste darstellt. Zur Ausstellung Auf ein Bild hin vom Herbst 1997 im Kunsthaus Glarus erschien eine erste Monografie zum Künstler und seinem Werk.


Literatur




Personendaten
NAME Wäch, Jakob
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 10. Januar 1893
GEBURTSORT Glarus
STERBEDATUM 23. November 1918
STERBEORT St. Gallen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии