Jan Ciągliński, (russisch Ян Францевич Ционглинский, Transkription Jan Franzewitsch Zionglinski, * 8. Februarjul. / 20. Februar 1858greg. in Warschau, Kaiserreich Russland; † 24. Dezember 1912jul. / 6. Januar 1913greg. in Sankt Petersburg) war ein polnischer Maler im russischen Kaiserreich. Er gilt als Vorläufer des russischen Impressionismus.
Ciągliński studierte die Malerei von 1879 bis 1885 an der Akademie der Bildenden Künste in St. Petersburg. Ciągliński wurde in Sankt Petersburg auch Dozent an der Zeichenschule der Gesellschaft zur Förderung der Künste. 1894 setzte er seine Ausbildung in Paris fort. Inspiration suchte er auf Reisen durch Europa, Nord-Afrika und den Nahen Osten. Ab 1902 unterrichtete er an der Hochschule für Kunst der Akademie für Bildende Künste. Einer seiner Schüler war Stepan Nadolski. Im Jahr 1906 erhielt den Titel eines Akademikers und 1911 wurde er Mitglied der Akademie und ordentlicher Professor. Er hat auch eine eigene private Malschule und war Mitbegründer der Kunst-Gruppe Mir Iskusstwa.
Ciągliński malte Landschaften, orientalisch anmutende Gemälde mit starkem symbolischen Ausdruck, figurale Kompositionen und Porträts. Er gilt als der erste impressionistische Maler Russland.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ciągliński, Jan |
ALTERNATIVNAMEN | Zjonglinski, Jan Franzewitsch; Ciaglinski, Jan; Ciagliński, Jan; Ционглинский, Ян Францевич (russische Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Maler |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1858 |
GEBURTSORT | Warschau |
STERBEDATUM | 6. Januar 1913 |
STERBEORT | Sankt Petersburg |